1. Startseite
  2. Kassel

Türen als Stilmittel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Geier

Kommentare

Voll integriert: Auch im JOKA CityStore in Kassel können hochwertige modulWERK-Türen ausgewählt und bestellt werden.
Voll integriert: Auch im JOKA CityStore in Kassel können hochwertige modulWERK-Türen ausgewählt und bestellt werden. © modulWERK von JOKA | W. & L. Jordan GmbH

Designtüren modulWERK von JOKA fügen sich bündig in Wände ein.

Keine üppigen Details, keine Schnörkel, kein Schnickschnack: Modernes Design setzt auf Minimalismus. Nach dem Motto „Weniger ist mehr“ prägen klare Formen und geradlinige Strukturen den minimalistischen Trend. Da die gesamte Raumausstattung auf das Wesentliche reduziert ist, werden Türen zu ausdrucksstarken Stilmitteln. So wie die Designtüren von JOKA: Auffallend unauffällig verleihen sie Räumen dauerhaft Charakter. Mit ihren eleganten Türblättern, dezenten Zargen und verdeckt liegenden Bändern fügen sich die Innentüren modulWERK 1.0 und 2.0 komplett flächenbündig in Wände ein. Sie zählen zu den aktuellen Highlights der Designtüren-Kollektionen, die die W. & L. Jordan GmbH mit Sitz in Kassel in großer Vielfalt anbietet.

Einzigartiger Türenkonfigurator

Die puristischen Türen sind in zahlreichen Variationen erhältlich: Oberflächen, Türbeschläge und Größen lassen sich je nach Geschmack und Raumsituation zusammenstellen – vor Ort oder virtuell. Bei der Planung hilft der einzigartige JOKA Türenkonfigurator. Bei den hochwertigen Türblättern stehen neben Echtholz-Furnieren wie Räuchereiche oder Nussbaum auch Prägefurniere wie Sandeiche oder Ebenholz zur Auswahl. Lackoberflächen in strahlendem Weiß und zum Beispiel Anthrazitgrau sind ebenfalls gefragt. Um die modulWERK-Türen in Bestands- und Neubauten zu montieren, müssen keine Wandöffnungen mehr vergrößert werden. Mithilfe ausgefeilter Technik und Metall-Unterzargen setzen die auf den Einbau spezialisierten JOKA Fachberater die Innentüren im Handumdrehen in die Wand ein.

Zu einer einheitlichen Ansicht – zum Beispiel vom Flur aus – trägt die Öffnungsvariante Reverse bei. Denn im Gegensatz zu vielen Standardtüren lassen sich modul-WERK 1.0 und 2.0 auch nach innen ins Zimmer hinein öffnen. Um die reduzierte Optik der Innentüren abzurunden, kann auf Wunsch auf die Schlüssellochbohrung verzichtet werden. Denn bei den JOKA Türgriffen SMART2LOCK ist dank der im Griff integrierten Schließtechnik keine Rosette notwendig. Das System lässt sich sogar nachträglich leicht durch einen JOKA Fachhandwerker in bereits bestehende Zimmertüren einsetzen. So werden selbst vorhandene Türen zu Trendsettern. Innentüren sind in den JOKA CityStores Kassel und Frankfurt sowie in ausgewählten Showrooms in ganz Deutschland erhältlich. Bei der Auswahl, Bestellung und Montage können JOKA Kunden dem Knowhow von mehr als 50 JOKA Fachberatern allein in der Region Kassel vertrauen, die ihnen mit viel Erfahrung den Wunsch nach der perfekten Tür erfüllen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion