1. Startseite
  2. Kassel

Was macht das dez-Einkaufszentrum so besonders?

Erstellt:

Von: André Kaminski

Kommentare

dez-Einkaufszentrum
Alles unter einem Dach: Im dez-Einkaufszentrum genießen Kunden kurze Wege und profitieren von vielen kostenlosen Parkplätzen. © dez-Einkaufszentrum

Im Interview mit der Center Managerin haben wir die Frage gestellt, warum das Einkaufen im großen Einkaufszentrum in Kassel so besonders ist.

Frau Stange-Gläsener, was ist das Besondere am dez Kassel, warum besuchen so viele Menschen das Center?
Es wird Sie nicht verwundern, dass es auf diese scheinbar einfache Frage keine simple Antwort gibt. Vor allem ist die Antwort davon abhängig, wen Sie fragen.

Dann unterstellen wir mal, wir fragen einen Autofahrer.
Gute Wahl - tatsächlich besuchen über 80 Prozent unserer Kunden das Center mit dem Auto. Das liegt zu großen Teilen an den kostenfreien 1400 Parkplätzen, die großzügig bemessen sind, und an der hervorragenden Verkehrsanbindung.

Durch das große Einzugsgebiet müssen die Kunden mobil sein und da ist für uns von Vorteil, dass der Weg zu uns, über die Autobahnen und gut ausgebauten Bundesstraßen, ein kurzer ist.

Die kostenlosen Parkplätze sind zwar mit Sicherheit ein gewichtiges Argument, aber die Attraktivität es Centers ergibt sich doch aus dem Angebot, oder? 
Selbstverständlich, das Parken und die Erreichbarkeit sind nur Teilargumente. Besonders schätzen die Kunden den Mix aus Nahversorgung, modischem Angebot, Dienstleistung und Gastronomie. Alle Wege sind unter einem Dach schnell und kompetent zu erledigen. Ich kann meinen Shoppingtrip mit dem Wocheneinkauf, dem Friseurbesuch oder einem leckeren Essen kombinieren.

Das Center wird dieses Jahr 55 Jahre alt, das hätten wir nicht gedacht.
Das nehme ich als Kompliment gerne an. Das dez Kassel hat sich immer nah am Zeitgeist entwickelt und hat mehrere Modernisierungen durchlaufen, zuletzt 2021. Da haben wir in die Service- und Aufenthaltsqualität unter dem Gesichtspunkt „At-Your-Service“, also „zu Ihren Diensten“ investiert. So wurden z.B. die Kunden-WC-Anlagen und die Sitzgelegenheiten umfassend modernisiert. Durch diese regelmäßigen Investitionen wirkt das dez Kassel immer frisch und das gefällt den Kunden.

Dazu kommt, dass wir immer wieder neue Shops ansiedeln, wie z.B. das REWE Center oder TK Maxx im Rahmen des letzten großen Umbaus. Aber auch unsere Shops investieren regelmäßig, wie z.B. Media Markt, der Anfang Mai 2023 der modernste Elektronikmarkt in der Region sein wird. Es ziehen also viele an einem Strang um den Besuchern ein besonderes Einkaufserlebnis zu bereiten.

Letzte Frage: Sie sind seit 2019 für das dez Kassel verantwortlich. Wie haben Sie die Herausforderungen der letzten Jahre erlebt?
Eine spannende Zeit, die uns mal wieder gelehrt hat, dass es immer weiter geht. Manchmal müssen wir ungewollt neue Wege gehen, aber neue Wege bieten auch immer neue Chancen. Das Center ist gut aufgestellt, und wir stellen fest, dass wir gesetzte Ziele erreichen, wie z.B. jüngere Menschen mit unserem Angebot anzusprechen.

Wir erleben seit dem letzten Umbau einen großen Zuspruch von Familien mit Kindern. Gerade diese Zielgruppe schätzt die klare Orientierung, die das Center bietet und obwohl ich nicht sagen würde, dass wir barrierefrei sind, so bieten die Eingeschossigkeit und unser Serviceangebot viele Vorteile, die u.a. auch in der Mobilität eingeschränkte Personen zu schätzen wissen.

Vielen Dank für das Interview.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion