Kassel . Ob oder Taucheranzug: Diese Einbrecher nahmen wohl fast alles mit. Nachdem die Kripo einen mutmaßlichen Einbrecher (22) am Mittwoch festgenommen hat, suchen die Ermittler des Kommissariats 35 nach den Eigentümern verschiedener Gegenstände, die in der Wohnung des Verdächtigen gefunden wurden.
Nach Angaben von Polizeisprecher Wolfgang Jungnitsch handelt es sich dabei um einen Overheadprojektor der Marke Liesegang, eine Westerngitarre der Marke Tupitar, eine E-Bassgitarre der Marke Höfner in heller Naturholzlackierung, einen Karton mit Textmarkern und Lamy Stiften, vier LED-Bilder mit Farbwechseleffekt des Herstellers Heitronic sowie eine grün-türkisfarbene Stapelbox von Lotto Hessen.
Ein Auslieferungsfahrer einer Bäckerei hatte am Mittwochmorgen um 4.30 Uhr über Polizeinotruf mitgeteilt, dass in einen Schreibwarenladen an der Silberbornstraße in Niederzwehren eingebrochen worden sei. Ein anderer Zeuge erklärte, dass er gegen 4.20 Uhr zwei Personen auf der Silberbornstraße in Richtung Frankfurter Straße hatte gehen sehen. Eine Person konnte er mit auffälliger roter Kapuze und winterlicher Bekleidung beschreiben. Ein Fahrzeugkennzeichen führte die Beamten schließlich noch in der Nacht auf die Spur des 22-jährigen Mehrfach- und Intensivtäters, der derzeit in Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) wohnt. In der Wohnung hätten die Polizisten den 22-Jährigen und seine 23-jährige Freundin angetroffen. Beide wurden unter dringendem Tatverdacht, den Einbruch verübt zu haben, vorläufig festgenommen.
In der Wohnung des Paares fand man das komplette Diebesgut des nächtlichen Beutezuges, vor allem eine größere Menge Zigaretten. Den Gesamtwert der in dieser Nacht aus dem Schreibwarenladen gestohlenen Sachen geben die Beamten mit rund 3000 Euro an. Neben dem aktuellen Diebesgut wurden aber auch weitere Gegenstände sichergestellt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Keller- oder Schuleinbrüchen stammen. Ein sichergestellter Taucheranzug mit Flossen konnte bereits einem Kellereinbruch in Oberzwehren zugeordnet werden.
Die Frau wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. Da der 22-Jährige einen im Dezember 2012 unter Auflagen außer Vollzug gesetzten U-Haftbefehl wegen verschiedener Eigentumsdelikte noch offen hatte, wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und dem Richter in die JVA Kassel gebracht. (use)