1. Startseite
  2. Kassel

Eine Stadtverwaltung zieht um: Viel Platz für Bücher und mehr im Victoriahaus in Kassel

Erstellt:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

null
Wo einst das DJ-Pult der Disco stand, befinden sich heute Aufzug und Treppe: (von links) Bibliotheksleiter Knut Hoffman, Hochbauamtsleiter Axel Jäger und Stadtbaurat Christof Nolda stellten die Umbauten im Untergeschoss des Victoriahauses vor. © Koch

Kassel. Für 25 Millionen Euro soll demnächst der Karlsstraßenflügels des Kasseler Rathauses saniert werden. Dafür müssen die Abteilungen und Mitarbeiter nach und nach den Rathausflügel verlassen und neue Standorte im Stadtgebiet beziehen.

Betroffen ist auch die Zentralbibliothek, die künftig im schräg gegenüberliegenden Victoriahaus zu finden sein wird. Über den Fortschritt der im Sommer begonnenen Umbauten für die Bibliothek informierten am Donnerstag Stadtbaurat Christof Nolda, Hochbauamtsleiter Axel Jäger und Bibliotheksleiter Knut Hoffman.

Der aktuelle Stand

Die 38 Beschäftigten und rund 67.000 Medien der Stadtbibliothek werden im Victoria-Haus untergebracht. Dort hat die Bibliothek rund 200 Quadratmeter mehr Raum als am bisherigen Standort, freut sich Knut Hoffmann. Der neue Aufzug zwischen Erd- und Untergeschoss ist eingebaut. Eine Drehtür zur Fünffensterstraße hin wird als Haupteingang dienen. Die Malerarbeiten sind fast abgeschlossen. Der Boden ist gespachtelt und für den Teppichbelag vorbereitet. Die Decken bleiben unverkleidet, also „Kaufhausdecken“.

Die Räumlichkeiten

Für die Nutzer der Stadtbibliothek werden im Victoriahaus das Erdgeschoss und das Untergeschoss hergerichtet. In den früheren Ladenlokalen im Erdgeschoss werden Schließfächer, Garderobe, Medienverbuchung und Kasse eingerichtet. Ebenso sind dort ein Lesecafé und Veranstaltungsbereich geplant. Zu finden sein werden hier auch Zeitungen, Zeitschriften, Bestseller, Comics, Mangas und Graphic Novels sowie Medien für Kinder, Spielfilme, Musik-CD, Hörbücher und Spiele. Im Untergeschoss, der ehemaligen Diskothek, soll der größte Teil der Medien präsentiert werden: Romane, Krimis, Science Fiction, Fantasy und alle Sachmedien. Zudem werden Arbeitsplätze mit und ohne Internet-Anschluss angeboten.

Der Zeitplan

Im März soll der Teppichbelag verlegt werden. Eine Woche später soll der Aufbau der Möbel – unter anderem 2100 Regalbodenmeter – folgen. Voraussichtlich von Ende Februar bis Mitte März soll der Medien- und Buchbestand eingelagert werden. In diesem Zeitraum muss die Bibliothek geschlossen bleiben. Von Mitte bis Ende März sollen die Büro- und Backoffice-Arbeitsplätze eingerichtet werden und die Mitarbeiter einziehen. Auch in diesem Zeitraum bleibt die Bibliothek zu. Über die genauen Schließungszeiten wird die Stadt noch zu einem späteren Zeitpunkt informieren.

„Das ist ein Gewinn für die Stadtbibliothek“, sagt Amtsleiter Jäger zu dem Standortwechsel. Auch Stadtbaurat Nolda sieht viele Vorteile für die Nutzer der Bibliothek im Victoriahaus. „Sie liegt zentral, gut sichtbar im Stadtraum und ist hervorragend mit dem ÖPNV erschlossen. Die Kosten für Umbau, Umzug und Ausstattung belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro.

Umzugsplan der Stadtverwaltung Kassel 2sp
Umzugsplan der Stadtverwaltung: Zur vollständigen Ansicht bitte oben rechts auf Bilderzoom klicken © HNA Grafik

Die neuen Standorte im Überblick

Die Termine der bereits erfolgten und der für 2018 geplanten Umzüge der Ämter und Abteilungen im Überblick (Angaben der Stadt Kassel):

Auch interessant

Kommentare