Eine starke Kinderbetreuung vor Ort

Eine Kinderbetreuung für Kinder zwischen acht Wochen und drei Jahren mit qualifiziertem Fachpersonal, langen Öffnungszeiten und kindgerechter Ernährung aus eigener Küche bietet die Kinderkrippe „Die kleinen Räuber“ in Kassel Bettenhausen, Stadtmitte und in Niederzwehren an. Dabei werden die insgesamt neun Gruppen à maximal zwölf Babys und Kleinkinder von insgesamt 45 ausgebildeten Erzieherinnen auf Wunsch von 7 bis 18 Uhr betreut und gefördert.
„Durch die langen Öffnungszeiten sind die Eltern in ihren Bring- und Abholzeiten sehr flexibel“, sagt die pädagogische Leiterin der Kinderkrippe, Sonja Räuber. Auch gibt es nur eine zweiwöchige Sommerpause und eine Schließung der Krippe nach Weihnachten mit einer Notgruppe.
Die Gruppen sind altersmäßig gemischt – die Kleinen lernen von den knapp Dreijährigen und die Großen lernen das vorsichtige Umgehen mit den Kleineren. „Vom pädagogischen Ansatz wollen wir die Neugier bei den Kindern wecken.“ Daher wird viel experimentiert und die Wahrnehmung gefördert. Ohnehin werden so oft wie möglich Ausflüge in die Natur oder zu besonderen Expeditionen, beispielsweise ins Naturkundemuseum, organisiert. „Allein das Straßenbahnfahren ist für die größeren Kinder immer ein besonderes Erlebnis“, sagt die pädagogische Leiterin.
Ein besonderes Erlebnis für die Krippenkinder sind auch die fünf Meerschweinchen in der Kinderkrippe in Bettenhausen. Die Kinder helfen bei der Versorgung von Tommy und seinen vier Ladys und lernen von klein auf, mit ihnen liebevoll umzugehen. Ebenso gibt es einen strukturierten Tagesablauf mit Frühstück, Mittagessen und Mittagsschlaf. Während diesen Zeiten ist ein Abholen der Kinder tabu. Für das Mittagessen zaubert eine eigens angestellte Köchin ein täglich wechselndes, kindgerechtes Menü. „Nudeln mit Tomaten- oder mit Bolognese-Soße sind allerdings einmal die Woche im Plan“, sagt der Geschäftsführer der Kinderkrippe, Tobias Räuber.

Ebenso gibt es ein rein vegetarisches Angebot für die Kinder, sofern es die Eltern wünschen. Alle Zutaten werden täglich frisch besorgt. Eine weitere Besonderheit sind neben den allgemeinen Elternabenden sogenannte themenspezifische Elternabende, wo ein bestimmtes Thema wie Rüpel- und Trotzphase oder gesunde Ernährung und Zahnpflege im Vordergrund stehen. Ein Ganztagesbetreuungsplatz bei den Kleinen Räubern ist nach dem Einkommen gestaffelt und kostet monatlich zwischen 99 und 299 Euro. So zahlen Alleinerziehende und Geringverdiener für einen Betreuungsplatz weniger als gut betuchte Eltern. Ebenso können die Mitarbeiter von Vergünstigungen profitieren, angefangen vom Leasing-eBike über eine Krankenkassen- Zusatzversicherung bis hin zu mehr Urlaubstagen. „Wir verfolgen die Philosophie, dass eine Mitarbeiterin, die sich bei uns wohlfühlt, dieses auch an die Kinder so weitergibt“, so Sonja Räuber. Und der Erfolg gibt ihr Recht: Denn die Fluktuation bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist minimal. znb / nh
Information und Anmeldung:
E-Mail: diekleinenraeuber@web.de
Tel. 05 61 / 9 79 69 92
diekleinenraeuber.info
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion