Weihnachtsmarkt in Kassel ab 22. November: Eisrutsche auf Treppenstraße steht schon

Über Nacht, von Donnerstag auf Freitag, ist sie wieder aufgebaut worden: die vorweihnachtliche Eisrutsche auf der Kasseler Treppenstraße.
Kassel - Zwar ist die Eisrutsche noch nicht komplett aufgebaut, aber schon so weit, dass das zwölf Tonnen schwere Bauwerk aus Edelstahl in seinen Ausmaßen von 70 Metern Länge in Kassels City wieder auffällt und auch schon die ersten Zaungäste anzieht.
Nächste Woche, spätestens bis Donnerstag, so erklärt Eigentümer und Erfinder Sebastian Ruppert, ist auch die Eisschicht aufgebracht. Und dann ist die „weltweit einzigartige“ Sensation für alle Freunde von rasanten Schlitten- und Bobfahrten auch schon startklar.
Im Jahr 2018 ist die Eisrutsche von Ruppert zusammen mit der Firma Wiegand Maelzer aus Rosdorf bei Fulda für Kassel entworfen und entwickelt worden und hat hier zum Weihnachtsmarktauftakt ihre Jungfernfahrt gehabt. Die Popularität war groß. Besucher kamen für die Rutschpartie in Kassels City aus der gesamten Republik angereist, so Ruppert. Seitdem ist die Rutsche weiter verfeinert worden. Im Jahr 2019, als häufiger Regen das Vergnügen beeinträchtigte, kam eine Überdachung hinzu. Die werde auch in diesem Jahr wieder installiert.

Perfekt wäre für die Eisrutsche eine trockene Witterung bei Temperaturen um 5 Grad plus, erklärt Ruppert. Mit der aktuellen Temperatur ist er schon mal sehr zufrieden. Coronabedingt musste die Eisrutsche im vergangenen Winter pausieren. Jetzt also kommt die dritte Auflage. Die Preise, so Ruppert, haben sich nicht verändert. Eine Rutschpartie kostet weiterhin 2,50 Euro und im Fünfer-Pack zehn Euro.
Hinweis: Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt hat vom 22. November bis 23. Dezember sowie vom 27. bis 30 Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr (Gastronomie bis 22 Uhr) geöffnet. (Christina Hein)