Fernwärmausbau in Kassel: Engpass an Wolfhager Straße

In den nächsten Monaten wird das Kasseler Fernwärmenetz entlang der Wolfhager Straße ausgebaut. Durch die Bauarbeiten kommt es bis Dezember zu Behinderungen auf der wichtigen Verbindung.
Kassel – Stadtauswärts wird in dem Abschnitt zwischen der Gießbergstraße und dem Westring (Jobcenter) eine Spur gesperrt. Nach Angaben des städtischen Straßenverkehrs- und Tiefbauamtes sollen hier bis zum 23. Dezember neue Rohre verlegt werden.
Geplant war das eigentlich schon für das vergangene Jahr. Wegen Lieferproblemen mussten die Arbeiten verschoben werden. Damit die geänderte Verkehrssituation zu Wochenbeginn für den Berufsverkehr zur Verfügung steht, wurde bereits am Samstag mit den Umbauarbeiten begonnen.
Neue Markierungen, Absperrungen und die Umstellung der Ampeln sollen dazu beitragen, dass sich die Behinderungen in Grenzen halten. Trotzdem gehen die Verkehrsplaner davon aus, dass sich Staus kaum verhindern lassen. Wer es sich einrichten kann, sollte den Baustellenbereich meiden. Eine konkrete Umleitung wird nicht empfohlen.
Ab Montag gibt es eine ganze Reihe von Änderungen im Baustellenbereich. Vom Holländischen Platz steht nach Angaben der Stadt nur noch ein Linksabbieger in die Hoffmann-von-Fallersleben-Straße zur Verfügung. Dieser wird auf die Gegenfahrbahn verlegt. Die Geradeausspur stadtauswärts wird über die derzeitige Linksabbiegespur ebenfalls auf die Gegenfahrbahn geführt. Aus der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße kann nur einspurig nach links und rechts auf die Wolfhager Straße abbiegen. Die Gießbergstraße wird zur Einbahnstraße in Richtung Holländische Straße. Auf der Wolfhager Straße in Richtung Holländischer Platz steht auf der gesamten Länge der Baustelle eine Geradeausspur weniger zur Verfügung, da diese für die Gegenrichtung benötigt wird.
Das Rechtsabbiegen von der Wolfhager Straße in den Westring ist nur noch für Pkw beziehungsweise Lkw mit weniger als zwölf Tonnen Gewicht möglich, da die Kurvenradien für das Befahren mit großen Lkw nicht ausreichen.
Der Verkehr wird für die nächsten Monate in Höhe Westring wieder auf die stadtauswärtige Fahrbahn geführt. Sobald der Westring mit der Leitung erreicht wird, muss hier die Verkehrsführung noch einmal umgestellt werden. (Thomas Siemon)