1. Startseite
  2. Kassel

Sanierung der A 49 bei Kassel: Südtangente wird zur Einbahnstraße - Staus in der Stadt befürchtet

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Am Montag beginnen die Vorarbeiten: Die Südtangente Kassel wird saniert. Das dürfte massive Auswirkungen auf den Verkehr haben.

Kassel - Die Anwohner von Nieder- und Oberzwehren, Nordshausen und Waldau fürchten, dass sie unter den Folgen der Sanierung der Südtangente zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und dem Kreuz Kassel-West in den kommenden zwei Jahren massiv leiden werden. Dies wurde am Dienstag bei einer gemeinsamen Ortsbeiratssitzung der Stadtteile von Kassel bei der Autobahn GmbH deutlich. „Wir werden viele Staus bekommen“, sagte Karl-Heinz Großkurth vom Ortsbeirat Nordshausen. Nicht nur die Gesundheit der Menschen werde durch den zusätzlichen Schleichverkehr beeinträchtigt, sondern zum Beispiel auch alte Häuser, die an den Straßen stehen.

Zuvor waren die Vertreter aus den Stadtteilen von der Autobahn GmbH des Bundes erneut über die Maßnahmen informiert worden. Hintergrund ist die Anbindung der A49 an die A5 bei Homberg/Ohm. Der Verkehr wird nach dem Lückenschluss zunehmen. Ohne die Sanierung der Südtangente funktioniere das nicht. Damit das relativ schnell bis 2024 geht, muss jeweils eine Fahrtrichtung gesperrt werden. Ab Mai wird das die Spur aus Richtung Süden nach Kassel sein. Die Autobahn wird dann Einbahnstraße. Der Verkehr wird über die A 44 und A7 umgeleitet. Die Ortsbeiräte sind sich aber sicher, dass ortskundige Fahrer die Umleitung meiden und stattdessen zum Beispiel über die Frankfurter Straße und Korbacher Straße fahren werden.

Heiko Lehmkuhl vom Straßenverkehrs- und Tiefbauamt sagte, dass die Größenordnung des Verkehrs, der sich verlagern wird, noch nicht abzuschätzen sei. Aber alle Hauptverkehrsstraßen würden betroffen sein. Das sei zwar nicht schön für die Anwohner, aber Kassel habe auch viele Jahrzehnte von der Südtangente profitiert. Die Stadt werde versuchen, in diesem Zeitraum planbare Baustellen auf ein geringes Niveau zu begrenzen. Zudem hätten es die Bürger in der Hand, auf ÖPNV und das Rad umzusteigen.

Sanierung der Südtangente in Kassel: Erste Sperrung bereits ab Montag

„Die zündende Idee, eine zentrale Umleitungsstrecke durch die Stadt auszuweisen, die haben wir nicht gefunden“, sagte Heiko Lehmkohl vom Straßenverkehrs- und Tiefbauamt. Er beantwortete am Dienstagabend die Fragen der etwa 60 Mitglieder aus den Ortsbeiräten Ober- und Niederzwehren, Nordshausen und Waldau zu den Auswirkungen der Sanierung der Südtangente auf den Verkehr in der Stadt Kassel.

Altenbaunaer Straße in Kassel Oberzwehren, Stau
Auch auf der Altenbaunaer Straße in Oberzwehren werden weitere Staus befürchtet, wenn die Südtangente zur Einbahnstraße wird.  © Helga Kothe

Die Sitzung, die von Niederzwehrens Ortsvorsteher Harald Böttger moderiert wurde, fand bei der Autobahn GmbH des Bundes an der Unteren Königsstraße statt. Dort hatten Außenstellenleiter Bernhard Klöpfel und seine Kollegen die Ortsbeiratsmitglieder zuvor in einer nicht öffentlichen Sitzung auf den neuesten Stand der Planungen gebracht.

Die Vorarbeiten (der Anbau provisorischer Beschleunigungsstreifen in allen Anschlussstellen in Fahrtrichtung Marburg, die Verbreiterung von Rampenfahrten in diversen Kreuzen, der Bau beziehungsweise Sanierung von Mittelstreifenüberfahrten) beginnen bereits am kommenden Montag, 6. März. Dann wird die Anschlussstelle Niederzwehren zum Beispiel für eine Woche gesperrt. Die Vorabarbeiten sollen laut Klöpfel bis Mitte/Ende April abgeschlossen sein, „ab 1. Mai wird scharf gestellt“. Die Autobahn GmbH werde im Vorfeld über die Presse immer rechtzeitig über die aktuellen Einschränkungen informieren, versprach Klöpfel.

Sanierung der Südtangete in Kassel: Wie wird Verkehr durch Stadt gelenkt?

Dass der Verkehr in der Stadt Kassel während der insgesamt zweijährigen Sanierung der Strecke zwischen dem Autobahnkreuz Kassel-Mitte (A7/A49) und Kassel-West (A44/A49) zunehmen wird, da waren sich wohl alle einig.

Christian Knauf, Ortsvorsteher von Nordshausen, sagte, dass es unstrittig ist, dass die Südtangente saniert werden müsse. Aber er erwarte schon von der Stadt Kassel, dass es einen Plan B gebe, wie der dadurch zusätzliche Verkehr durch das Stadtgebiet gelenkt werden solle. Knauf merkte an, dass die Korbacher Straße, die von Nords-hausen über Oberzwehren nach Niederzwehren führt, sowie die Altenbaunaer Straße bereits seit Jahren wegen der Abkürzungsverkehre der Bergshäuser Brücke überlastet seien.

Frank Hartmann (Nordshausen) fügte hinzu, dass die Korbacher Straße bereits jetzt in einem sehr schlechten Zustand sei. Man wolle sich nicht vorstellen, was geschehe, wenn zusätzlicher Lkw-Verkehr künftig dort unterwegs sei. Dann gingen wohl die alten Fachwerkhäuser zu Bruch. Lehmkuhl versprach, dieses Problem im Straßenverkehrsamt vorzutragen.

Besonders wichtig sei, dass der Lkw-Verkehr während der gesamten Sanierungsphase gleichmäßig und langsam um Kassel umgeleitet werde, forderte Jörg Pfeiffer (Niederzwehren). „Ein sehr gutes Leitsystem für die Bergshäuser Brücke könnte uns in Kassel entlasten.“

Sanierung der Südtangente in Kassel: „So viel Verkehr wie nie zuvor“

„Wir haben in Kassel so viel Verkehr wie nie zuvor“, merkte Lehmkuhl an. Die Zahl der zugelassenen Pkw pro 1000 Einwohner sei in allen Stadtteilen gestiegen. Die Menschen hätten es jetzt selbst in der Hand, wie sie während der Sanierungsphase damit umgehen. Lehmkuhl appellierte, auf das Rad oder den ÖPNV umzusteigen, um die Straßen zu entlasten.

Christoph Zeidler (Nords-hausen) merkte in diesem Zusammenhang an, dass der Nahverkehr dann aber auch wieder attraktiver werden müsse, zum Beispiel müsse der Schienenverkehr von der Frankfurter Straße in Richtung Innenstadt verstärkt werden. Claudia Kleinöder (Nordshausen) sagte, dass es bereits schon jetzt täglich eine Lotterie sei, ob der Bus pünktlich komme, damit man noch Anschluss an die Straßenbahn bekomme.

Fest steht jetzt schon: Die Baustelle wird Auswirkungen auf die Buslinien 500 (Bad Wildungen, Fritzlar, Gudensberg, Kassel) sowie die Buslinie 50 (Baunatal-Hertingshausen, Baunatal-Kirchbauna, Baunatal-Rengershausen, Kassel) haben. Alle Haltestellen werden nicht mehr angefahren werden können, detaillierte Angaben dazu folgen. (use)

Auch interessant

Kommentare