Tipps gegen die Hitzewelle: Sonnenschein und Temperaturen über 35 Grad in Kassel

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 35 Grad. Am Wochenende wird es richtig heiß in Kassel. Was hilft den Kunst-Fans und documenta-Besuchern bei der Hitze? Ein Überblick.
- Über die Mittagszeit im Schatten bleiben und direkte Sonne meiden. Auf körperliche Anstrengung verzichten. Leichte und lockere, helle Kleidung tragen, außerdem den Kopf durch einen Hut oder eine Kappe schützen sowie eine Sonnenbrille tragen. Große Asphalt- oder Betonflächen sollten gemieden werden, diese Materialien speichern die Wärme.
- Unbedingt Sonnenschutz auftragen. Der Lichtschutzfaktor sagt aus, wie viel länger man sich der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Jeder Hauttyp hat eine Eigenschutzzeit, in der die Haut keinen Sonnenbrand bekommt, auch wenn sie der Sonne ungeschützt ausgesetzt ist. Wie lang diese Zeit ist, hängt vom Hauttyp ab – bei einem sehr hellen Hauttyp können das nur zehn Minuten sein. Mit einer Creme mit Lichtschutzfaktor 20 kann man sich 20 mal länger in der Sonne aufhalten.
- Den Körper abkühlen. Also kalt duschen, alternativ für unterwegs Arme und Beine mit Wasser besprühen, etwa mit einer Sprühflasche. Außerdem regelmäßig trinken, auf Alkohol verzichten. In den Ausstellungsräumen sind Rucksäcke bis zu einer Größe von 20cm mal 30cm mal 10 cm und Taschen von maximal 40cm mal 30 cm mal 15 cm erlaubt. Die Flaschen müssen in Innenräumen darin verstaut werden.
- Den Koffein- und Zucker-Konsum begrenzen. Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzer oder grüner Tee belasten den Kreislauf in der Sommerhitze. Experten raten außerdem dazu, häufiger, dafür aber weniger zu essen und keine eiweißreiche Kost zu sich zu nehmen. Empfehlenswert sind wasserreiche Früchte. (alw)