Espenau. Alles hat gepasst. Der angekündigte Regen blieb aus und die Sonne lockte viele Besucher zum Festplatz an der Kapelle Schäferberg. Als vollen Erfolg werten die Veranstalter den Familientag. Erstmalig hatte der Förderverein Schäferberg gemeinsam mit dem Heimat- und Wanderverein Espenau zu diesem Fest eingeladen.
Geboten wurde eine historische Wanderung, kulinarische Genüsse und für die Kinder eine Hüpfburg. „Allein wäre es für uns schwierig geworden, dies alles auf die Beine zu stellen,“ betonte der Vorsitzende des Fördervereins Schäferberg, Marco Hampe.
Die Wanderung startete an der Kirche in Hohenkirchen mit über 20 Personen. Brigitte Jaschke, Vorsitzende des Wandervereins, stimmte auf das Thema der Wanderung, die Schlacht bei Wilhelmsthal vor 250 Jahren, ein. Im Verlauf der Strecke über Mönchehof und Schäferberg gesellten sich 40 weitere Wanderer dazu.
Spannend erzählte Gästeführer Klaus-Dieter Wiedemann über die Schlacht und zeigte den Teilnehmern die historischen Stätten. „Es war einfach toll. Wir sind mitgewandert, weil unsere Söhne mehr über die Schlacht bei Wilhelmsthal erfahren wollten. Die Wanderung durch die Natur dorthin hat mich begeistert“, sagt Martina Pfläging.
Zurück auf dem Festplatz am Schäferberg staunten die Wanderer nicht schlecht, wie viele Gäste hier in gemütlicher Runde zusammen saßen. Die Veranstalter freuten sich über das gelungene Fest. Jetzt überlegt der Förderverein, den Familientag ebenso wie das Kartoffelfest (3. Oktober) jedes Jahr zu veranstalten. (mic)