1. Startseite
  2. Kassel

Farbanschlag auf türkischen Kulturverein in Kassel

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Verursacher sind unbekannt: Bayram Yildirim steht vor der Wand des türkischen Kulturzentrums am Franzgraben, die mit Farbe oder Teer beschädigt wurde.
Verursacher sind unbekannt: Bayram Yildirim steht vor der Wand des türkischen Kulturzentrums am Franzgraben, die mit Farbe oder Teer beschädigt wurde. © Ulrike Pflüger-Scherb

Unbekannte haben einen Farbanschlag auf den türkischen Kulturverein am Franzgraben begangen.

Kassel – Bayram Yildirim, Vorstandsmitglied des türkischen Kulturvereins am Franzgraben (Wesertor), hat keine Idee, wer für den Farbanschlag verantwortlich sein könnte.

Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag das Gebäude der Moschee großflächig mit schwarzer Farbe beschmiert und durch Steinwürfe beschädigt. Yildirim geht davon aus, dass es sich um Teer handelt. So fühle es sich jedenfalls an.

Eine Kamera hat die Tat ausgezeichnet. Demnach haben mindestens drei Täter in der Nacht zum Donnerstag gegen 3.10 Uhr das Gebäude beschädigt. Die Tätergruppe war anschließend über einen Fußweg vom Tatort in Richtung Fulda geflüchtet, bestätigt Polizeisprecher Matthias Mänz. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Das Motiv für die Tat ist derzeit noch nicht bekannt. Die weiteren Ermittlungen haben die Beamten der Kriminalinspektion Staatsschutz übernommen.

„Man stellt sich die Frage: Warum?“ sagt Yildirim. Bisher habe der Verein, der 170 Mitglieder hat und sich seit 2013 in dem Gebäude befindet, noch nie irgendwelche Anfeindungen erlebt. Er wisse nicht, ob die Tat politisch motiviert ist, ob rechtsextreme oder linke Gruppen dahinterstecken.  

Zeugen, die Hinweise auf die Täter der Sachbeschädigung geben können, melden sich bitte unter Tel. 0561/ 9100 bei der Polizei in Kassel. (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion