1. Startseite
  2. Kassel

3000 Quadratmeter zum Tanzen: Sola-Festival auf Karlswiese – Aufbau für Heroes-Festival beginnt

Erstellt:

Von: Anna Weyh

Kommentare

Mit vereinten Kräften: Zwei Mitarbeiter bauen für das Sola-Festival gerade einen der beiden Türme für die Tontechnik auf. Im Hintergrund zu sehen ist das Gerüst der Bühne. Das Publikum blickt in Richtung Orangerie.
Mit vereinten Kräften: Zwei Mitarbeiter bauen für das Sola-Festival gerade einen der beiden Türme für die Tontechnik auf. Im Hintergrund zu sehen ist das Gerüst der Bühne. Das Publikum blickt in Richtung Orangerie. © anna weyh

Der Aufbau für das Sola-Festival auf der Karlswiese hat begonnen. Auch im Auestadion bereitet sich das Team auf das Heroes-Festival bereits vor.

Kassel – Es tut sich was auf der Karlswiese. Überall schwirren Leute umher. Gleichzeitig bauen sie Bühne, Tontechnik-Türme und Bodenschutz auf. Dieser ist ganz leicht und atmungsaktiv. „Wir legen mit dem Kunststoff-Gitter eine Fläche von mehr als 3000 Quadratmetern aus“, sagt Veranstalter Adam Cieplak.

Der Rasen soll dort geschützt werden, wo sein Team die meisten Menschen vermutet: direkt vor der Bühne natürlich. Diese wird etwa sieben Meter hoch sein. In Form von Engelsflügeln sollen LED-Wände an ihr befestigt werden. In der Mitte werde die Videotafel unterbrochen sein. „Damit der Blick auf die Orangerie frei ist“, sagt Cieplak.

Kassel: Rund 20.000 Besucher bei Sola-Festival erwartet

Bereits seit Donnerstag (2. Juni) sind täglich etwa 40 Helfer im Einsatz. Insgesamt müssen diese etwa 120 Tonnen Material zur Orangerie bringen. Davon allein sechs Tonnen Beton, um die beiden PA-Tower zu halten, so heißen die Türme, die die Tontechnik tragen. Ballastierung nennt das der Veranstalter.

Das ist auch auf der Bühne notwendig. Um sie zu stabilisieren und zum Beispiel gegen Wind zu stützen, stehen insgesamt 18 IBC-Container bereit. In die Tanks kommen knapp 11.000 Liter Wasser. Was passiert damit, wenn das Sola-Festival vorbei ist? „Das Wasser wird gleichmäßig über die Wiesen verteilt oder in den Kanal eingeleitet“, heißt es vom Veranstalter.

Am Sonntag (5. Juni) ist der große Tag: Um 12 Uhr beginnt das Sola-Festival. Mit 20.000 Besuchern, 800 helfenden Händen und fünf Musikacts – darunter der Techno-Superstar Paul Kalkbrenner.

Knapp 11 000 Liter Wasser: Mitarbeiter Mario Tessmann befüllt die riesigen Tanks mit Wasser. Sie denen der Stabilisierung der Bühne.
Knapp 11 000 Liter Wasser: Mitarbeiter Mario Tessmann befüllt die riesigen Tanks mit Wasser. Sie denen der Stabilisierung der Bühne. © Weyh, Anna-Laura

Heroes-Festival in Kassel: Aufbau im Auestadion hat begonnen

Auch im Auestadion hat bereits der Aufbau für das Heroes-Festival begonnen, das Freitag, 10. Juni, und Samstag, 11. Juni, stattfindet. So früh schon? „Ja, denn die Tartanbahn muss durch spezielle Platten abgedeckt werden“, sagt Veranstalter Lukas Apfelbacher. Die Kunststoffbahn sei sehr druckempfindlich. Erst werde dieser Teil des Auestadions für das Hip-Hop-Festival vorbereitet, dann die große Rasenfläche. „Dieser Schutz darf aber nur ein paar Tage auf dem Gras liegen“, sagt Apfelbacher.

Auch im Auestadion wird für das Heroes-Festival bereits der Bodenschutz verlegt. Im Bild zu sehen ist Veranstalter Lukas Apfelbacher.
Auch im Auestadion wird für das Heroes-Festival bereits der Bodenschutz verlegt. Im Bild zu sehen ist Veranstalter Lukas Apfelbacher. © Weyh, Anna-Laura

Danach folgen Hauptbühne und Nebenbühne – damit geht es am Montag (6. Juni) los – Licht- und Tontechnik sowie die Wagen zur Verpflegung der Besucher. Insgesamt seien am Aufbau, der gut eine Woche dauert, etwa 150 Menschen beteiligt. „Mit den Leuten, die dann noch während der Veranstaltung dabei sind, sind es knapp 350 Leute“, sagt der Veranstalter.

Apfelbacher erwartet 8000 bis 10.000 Besucher an den beiden Festival-Tagen. Headliner sind die Band K.I.Z und der Rapper Kool Savas. (Anna-Laura Weyh)

Auch interessant

Kommentare