Kassel/Calden. Vom neuen Flughafen Kassel-Calden wird es unter anderem Flüge nach Mallorca geben. Das sagte Flughafen-Chef Jörg Ries unserer Zeitung.
Lesen sie auch:
- Caldener Startbahn: 40-Millionen-Auftrag bleibt in der Region
- Flughafenchef: Starts in Calden vom ersten Tag an
Ries: „Die Menschen wollen nach Mallorca. Da fliegen wir sie doch nicht zu einem Ziel, das keiner kennt und will.“ Mallorca soll aber nur ein Reiseziel sein, das man von Kassel-Calden aus erreichen wird. So arbeite man auch daran, etwa Flüge in die Türkei anzubieten. Jörg Ries: „Es wird so kommen, dass wir populäre Ziele anfliegen.“
Welche Fluglinie von Kassel-Calden aus nach Mallorca starten wird, ist allerdings noch unklar. Jörg Ries sagte dazu, dass man mit mehreren Gesellschaften spreche. „Die Gespräche laufen zurzeit in sehr intensiver Form“, erklärt Ries. Näher wolle er sich dazu aber nicht äußern.
In Kasseler Reisebüros kursieren derzeit Gerüchte, wonach die Fluglinie „German Wings“ Flüge von Kassel-Calden nach Mallorca anbieten werde. Dies scheine ziemlich sicher zu sein, heißt es. Jörg Ries wollte auch zu diesen Spekulation nichts sagen.
„German Wings“ ist eine Tochter der Deutschen Lufthansa. Die Lufthansa hatte sich in der Vergangenheit stets gegen einen Ausbau von Kassel-Calden ausgesprochen.
Bei „German Wings“ hieß es zu den Spekulationen um ein mögliches Engagement in Kassel-Calden am Mittwoch lediglich: „Das ist nicht vorgesehen.“
Zurzeit wachsen auf der Flughafen-Baustelle die Hochbauten in den Himmel. Sie sollen schon im Sommer fertig sein. Im März beginnen die Arbeiten an der Startbahn. Im Frühjahr 2013 sollen die ersten Maschinen von Kassel-Calden aus starten.
Von Frank Thonicke