Die Flugverbindung vom Kassel-Airport nach Teneriffa wird gecancelt. HNA-Redakteurin Theresa Ziemann über den harten Schlag.
Erst vor vier Wochen feierte der Kassel-Airport den Erstflug zur kanarischen Insel Teneriffa. Schon jetzt ist klar, dass die Verbindung gestrichen wird. Das ist ein harter Schlag für den Flughafen und wird bei Kritikern weiter Öl ins Feuer gießen.
Der Grund für die Streichung der Strecke ist die geringe Nachfrage. Und das hört man nicht zum ersten Mal. Als der Flughafen gerade eröffnet wurde, mussten die ersten Flüge mangels Interesse gestrichen werden, Verbindungen wurden komplett gecancelt, Flugpläne ausgedünnt und Urlauber mit dem Taxi nach Paderborn gefahren, weil die Reiseveranstalter kurzfristig Flüge absagten.
Der Caldener Flughafen hat den Ruf, unzuverlässig zu sein. Aus diesem Grund buchen noch weniger Urlauber ihre Reisen vom Kasseler Airport aus - die Unsicherheit, dass der Flieger nicht voll wird und deshalb ausfällt, ist bei vielen da. Das Vertrauen bei potenziellen Kunden wieder aufzubauen, wird schwer. Vor allem, weil nur 70 Kilometer entfernt der Flughafen Paderborn ist.