Bis zum Ausgang des Disziplinarverfahrens gelte auch bei Polizeibeamten die Unschuldsvermutung, sagt Konrad Stelzenbach, Präsident des Polizeipräsidiums Nordhessen. Gleichwohl müsse sowohl beruflich als auch privat das Verhalten von Polizeibeamten der Achtung und dem Vertrauen gerecht werden, die ihr Beruf einfordere, so Stelzenbach. „Denn so etwas schadet massiv dem Ansehen der Polizei.
Damit sich so ein Geschehnis nicht wiederhole, sollen die Polizeibeamten im Hinblick auf Extremismusresilienz weiter gestärkt und über die bewussten Strategien und Erscheinungsformen der Rechtsextremisten weiter aufgeklärt werden. „Wir werden alles daransetzen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen Extremisten nicht auf den Leim gehen“, so Stelzenbach.
Der Polizist, gegen den nun ein Disziplinarverfahren läuft, ist auch FDP-Kommunalpolitiker. Er hatte sich mit einem Mann ablichten lassen, der in Bad Wildungen ein Kampfsportstudio betreiben und seit Jahren Mitglied der rechtsextremistischen Szene sein soll. Laut Veröffentlichungen einer linken Recherchegruppe soll der Neonazi eine wichtige Rolle spielen bei den Expansionsplänen der rechtsextremen Kleinstpartei „Der Dritte Weg“. Die versucht derzeit in Nordhessen Fuß zu fassen. So gibt es seit März einen „Stützpunkt Kurhessen“. Parallel dazu hat sich die rechtsextreme „Scheitelgruppe Kassel“ aufgelöst, die bis dahin vor allem auf Instagram aktiv war. Die soll laut Experten nur aus einer Hand voller Leute bestanden haben. Die etablierten Strukturen des Dritten Wegs könnten der Szene nun jedoch Auftrieb verschaffen.
Im Zuge der Ermittlungen habe der Staatsschutz ein weiteres Foto im Internet entdeckt, das einen anderen Beamten des Polizeipräsidiums Nordhessen in seiner Freizeit mit zwei Personen zeigt, wovon zumindest eine der rechtsextremistischen Szene angehören soll.
Dieser Beamte, der bei der Polizeidirektion Kassel beschäftigt gewesen ist, befinde sich aber nicht mehr im Dienst. Er wurde wegen eines anderen Strafverfahrens bereits suspendiert. Das bereits gegen ihn bestehende Disziplinarverfahren sei wegen des Fotos ausgedehnt worden. Zudem laufe ein Strafverfahren gegen den Mann, zu dem die Polizei keine näheren Angaben macht. (use/mal)
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion