Kassel. Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen: In diesen Tagen werden abgesackte Kanaldeckel in der Frankfurter Straße saniert. Einige Abdeckungen auf der im Jahr 2007 instand gesetzten Hauptverkehrsstraße hatten sich derart abgesenkt, dass sie wie Schlaglöcher wirkten.
Die schlimmsten Fälle waren bereits im Februar behoben worden. Nun richtet eine Baufirma die Kanaldeckel im Abschnitt zwischen Auestadion und Weinberg in der Ferienzeit wieder her. Der Verkehr wird einspurig an den jeweiligen Baustellen vorbeigeführt.
Zehn abgesackte Schachtabdeckungen müssen gerade gerückt werden. Pro Deckel kostet das 520 Euro netto. Nach Angaben des städtischen Entwässerungsbetriebs Kasselwasser muss die Baufirma die Kosten von 5200 Euro tragen, weil die Kanaldeckel die Gewährleistungszeit nicht überstanden haben. Dies hänge mit der starken Verkehrsbelastung zusammen. Es handle sich nicht um einen Riesenmangel, doch werde der Verkehr auf der Frankfurter Straße durch die Sanierung beeinträchtigt, sagt Bau- und ProjektleiterHarald Jordan. Deshalb würden die Arbeiten in die Sommerferien gelegt.
Eine neue Einbautechnik soll verhindern, dass sich die Deckel wieder absenken. Dabei wird die Schachtabdeckung in den Asphalt gewalzt. „Unsere Erfahrungen damit sind recht gut“, sagt Jordan. Vorteil für die Baufirma: Sie müsse sich nicht mehr mit Gewährleistungsarbeiten herumschlagen. Die Sanierung soll spätestens bis zum Ende der Sommerferien am 16. August abgeschlossen sein, voraussichtlich sogar früher. „Ich gehe davon aus, dass sie diese Woche fertig werden“, sagt Jordan. Neben den Deckeln würden auch Schieber- und Hydrantenkappen saniert. Dies seien ebenfalls Arbeiten, die in die Gewährleistungsfrist fielen. „Es gibt Abnutzungserscheinungen und Senkungen“, sagt Jordan. Dies sei nichts Außergewöhnliches. „Die Frankfurter Straße ist insgesamt in einem super Zustand.“ (els)