1. Startseite
  2. Kassel

Albtraum im Auto: Frau wird in Kasseler Nordstadt in ihrem Wagen belästigt

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Die Polizei sucht einen Mann, der eine 24-jährige Frau in der Nordstadt in ihrem Auto sexuell belästigt hat. (Symbolfoto)
Die Polizei sucht einen Mann, der eine 24-jährige Frau in der Nordstadt in ihrem Auto sexuell belästigt hat. (Symbolfoto) © Ralph Peters/Imago

In der Nordstadt Kassels ist eine Frau in ihrem eigenen Auto das Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden. Die Polizei veröffentlicht eine Beschreibung.

Kassel - Eine 24-jährige Frau ist am Donnerstag (1. September) gegen 12 Uhr in ihrem Auto in der der Liebigstraße, nahe der Moritzstraße, von einem Mann sexuell belästigt worden.

Die Frau sei in ihr Auto eingestiegen, als der Mann aus einem roten Pkw ausstieg und an ihrer Scheibe klopfte, teilt die Polizei mit. Nachdem sie die Tür geöffnet hatte, machte ihr der Mann Komplimente.

Kassel: 24-jährige Frau wird in Nordstadt in ihrem eigenen Wagen bedrängt

Als die 24-Jährige ihm sagte, dass sie losfahren muss, habe sich der Täter in das Auto gebeugt, sie bedrängt und ihr zwischen die Beine und an die Brust gefasst. Die Frau habe den Mann aus dem Auto gedrückt und die Tür verschlossen. Dann fuhr sie weg.

Es soll sich um einen Ende 20 bis Anfang 30 Jahre alten, etwa 1,75 Meter großen Mann mit Brille und mitteleuropäischem Äußeren gehandelt haben, der schwarze schulterlange und fettige Haare mit Mittelscheitel hatte. Er war mit einer kurzen Hose sowie einem roten Hemd bekleidet und sprach akzentfrei Deutsch. Er war nicht dick, sein Hemd spannte aber, so das Opfer. Hinweise: Tel. 0561/9100. (use)

Erst vor Kurzem haben zwei Männer eine Frau in der Kölnischen Straße von Kassel sexuell belästigt und anschließend beraubt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion