Freie Fahrt für Kinder ab Mai im NVV-Gebiet – Kostenlos Bus und Bahn fahren für alle unter 7 Jahren

Ab 1. Mai darf eine Begleitperson mit gültigem Ticket eine unbegrenzte Zahl an Kindern im Alter von bis zu sechs Jahren kostenlos in Bussen und Bahnen mitnehmen.
Kassel – Einsteigen, losfahren – einfacher geht’s nicht:Das neue Angebot des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) wird für die gesamte Region gelten, berichtete am Dienstag NVV-Geschäftsführer Steffen Müller.
In den Genuss der kostenfreien ÖPNV-Nutzung können damit die rund 13.000 unter Siebenjährigen in Kassel und die zwischen 50.000 und 60.000 Kinder dieses Alters in ganz Nordhessen kommen, rechnete Müller vor.
Das Angebot richte sich an Kindergärten und Grundschulen, aber auch an Vereine und Familien. Die Begleitperson mit einem gültigem Ticket müsse sich nicht extra ausweisen (etwa als Kita-Erzieherin) und müsse auch nicht unbedingt ein Erwachsener sein. Damit werde es für alle Kindergruppen finanziell und organisatorisch einfacher, zum Beispiel bei Kita-Ausflügen mit Zug, Bus und Tram in Nordhessen unterwegs zu sein, denn der bisher nötige Kauf eines U18-Großengruppentickets entfalle ab Mai. So werde sichergestellt, dass alle Kinder an Ausflügen oder Wandertagen teilnehmen könnten, unabhängig von der Finanzsituation der Familie, da den Eltern keine Kosten entstünden.
„Die Kleinsten sind unsere Fahrgäste der Zukunft“, sagte Müller. Mit dem kostenfreien Zugang solle ihnen nicht nur die selbstverständliche Nutzung von Bussen und Bahnen nahegebracht werden, sondern gesellschaftlich auch ein Beitrag für mehr Klimaschutz und Familienfreundlichkeit im Sinne sozialer Teilhabe geleistet werden, so der NVV-Chef.
Die Vorstellung des neuen Angebots fand nicht zufällig in der Kasseler Kita Nordstern statt. Auch Karin Brandl, die stellvertretende Kita-Leiterin, hatte nämlich im Januar in einem HNA-Bericht Kritik an der bisherigen Regelung geäußert. Problem: Bisher dürfen zwar bis zu drei Kinder unter sechs Jahren im NVV-Gebiet kostenlos mitfahren, wenn sie mit einer erwachsenen Begleitperson unterwegs sind.
Kita-Gruppen müssen jedoch reguläre Fahrkarten lösen. Die günstigste Variante ist dabei ein Großgruppenticket. Im Stadtgebiet Kassel kostet das für Kita- und Schulgruppen 95 Cent pro Kopf und Fahrt, auch die Aufsichtspersonen zahlen den Kinderpreis.
Mit der Neuregelung zeigte sich Brandl am Dienstag sehr zufrieden. „Diese Lösung ermuntert uns, nun auch mal spontan etwas mit den Kindern zu unternehmen.“
Die Kritik der Kitas hatte Oberbürgermeister Christian Geselle aufgegriffen und in die Gremien des Verbundes eingebracht. „Ich freue mich, dass der NVV-Aufsichtsrat meinem Vorschlag zugestimmt hat und mit einer Erweiterung der Freifahrt-Regelung für alle Kinder bis zum siebten Geburtstag in Begleitung Erwachsener auch den Vereinen die Möglichkeit zu Fahrten mit ihren Kindergruppen ermöglicht.“
Dass die kostenlose Mitfahrt der Kinder künftig so unkompliziert gehe, „ist eine enorme Erleichterung“, meinte auch Susanne Völker, die zuständige Dezernentin für die Kindertagesbetreuung in Kassel.
Für die ab Mai geltende freie ÖPNV-Fahrt für Kinder in Nordhessen rechne man mit Kosten beziehungsweise Einnahmeverlusten in Höhe von weniger als 100.000 Euro pro Jahr, erklärte NVV-Geschäftsführer Müller auf Anfrage. Weitere Informationen zum Angebot soll es in Kürze auf nvv.de/kinder geben.