Fröhlich-buntes Treiben bei der Waldauer Enten-Kirmes

Der Festumzug zur 51. Waldauer Enten-Kirmes war groß, bunt, vielfältig, ausgelassen, weltoffen, laut und multikulti.
Das ist keine Selbstverständlichkeit in derart unruhigen Zeiten wie heute. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich also der Tross aus 70 Motivwagen, Fußgruppen, Musikkapellen und einzelnen Teilnehmern in Bewegung, um von der Ortsmitte durch die Kasseler, Breslauer und Nürnberger Straße zur Zehntscheune zu ziehen.
Wie immer angeführt von den Kirmesfahnenträgern, dem ersten weiblichen „Kirmesvater“ Sabine Bauer mit den Kirmesburschen, dem Präsidium des Fördervereins der Waldauer Enten-Kirmes und den Ehrengästen, darunter Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle und Ortsvorsteher Joachim Bonn. Hunderte von Einheimischen und Gästen säumten die Straßen, um dem bunten Treiben zuzuschauen.
Nicht fehlen durfte der prächtig geschmückte Erntewagen der Freiwilligen Feuerwehr Waldau, der von zwei kräftigen Pferden gezogen wurde. Es folgten die Standarten der Karnevalsvereine der Stadt und die Abordnungen der Karnevalsgesellschaften, die bei derlei Umzügen immer eine sichere Bank sind. Außerdem präsentierten sich die Kindergärten des Stadtteils, SPD, CDU und Grüne mit ihren Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl.
Dabei auch die verlässlichen Landfrauen, der Tuspo Waldau mit erfreulich vielen Kindern und Jugendlichen, und natürlich die (laut)starken Abordnungen des Zissels und der Wehlheider Kirmes, die mit ihren Majestäten beziehungsweise mit dem Kirmesbürgermeisterpaar gern nach Waldau gekommen waren, um die Kollegen gebührend zu unterstützen.

Somit machte die Waldauer Enten-Kirmes ihrem Ruf als fröhlich-buntes Volksfest für jedermann auch diesmal alle Ehre. Und sie ist noch lange nicht vorbei. Denn heute geht das nach dem Zissel und der Wehlheimer Kirmes größte Volksfest in Kassel ab 14 Uhr mit einem bunten Familientag auf dem Festplatz in die nächste Runde.
Um 17 Uhr beginnt die Traditionsveranstaltung „Varieté trifft Kirmes“, bei der die Kirmesburschen ihr Programm „Ente gut, alles gut“ präsentieren. Danach sorgt Brian O´Gott, Romana Reiff und Phunky Phil für die richtige Kirmesstimmung in der Zehntscheune. Und fürs leibliche Wohl ist mit Käse und „Ahler Kirmeswurscht“ natürlich auch gesorgt.
Bereits am Samstag hatte die Kirmesparty mit der „Barcadi Connection“ und der „Reiner-Irrsinn-Show“ Hunderte von Besuchern in die Zehntscheune gelockt.
Von Jose Pinto