1. Startseite
  2. Kassel

Der Frühling wird britisch: Ausstellung in den Messehallen öffnet am Samstag

Erstellt:

Von: Anja Berens

Kommentare

Stefanie Thiele
Grüße aus dem Königreich: Stefanie Thiele (Blumen Thiele) bringt Primeln in die „Royalecke“. Eine rote Telefonzelle, typisch für England, dient als Dekoration. Foto: Malmus

Kassel. In diesem Jahr wird die Frühjahrs-Ausstellung „Very British“ – ohne Nieselregen, dafür aber in voller Büte.

Englische Gärten heißt das Motto der Sonderschau, die einen Einblick in die Gartenkunst der britischen Insel geben will. Von Samstag, 27. Februar, bis Sonntag, 6. März, können die Besucher Frühlingsluft in den Messehallen schnuppern. Die Veranstalter erwarten etwa 110 000 Besucher.

Englisches

England mit seinen liebevoll angelegten Gärten habe in diesem Jahr Pate für die Sonderschau gestanden, berichtet Matthias Tesch von der Messegesellschaft. Auch kulinarisch: Angeboten werden in Halle 10/11 Spezialitäten wie Scones mit Clotted Cream, gefüllte Pralinen, englischer Tee, Mint-Kaffee und Whiskey. „Nichts für Abnehmwillige“, sagt Tesch augenzwinkernd.

Flanieren, Informieren, Ausprobieren und Einkaufen ist aber nicht nur in britischer Atmosphäre möglich. Wie gewohnt setzt die Frühjahrs-Ausstellung mit rund 400 Ausstellern auf die Bereiche Garten, Natur, Haus, Wohnung, Hauswirtschaft, Mode, Auto und Freizeit.

Künstlerisches

Einen weiteren Schwerpunkt lege man in diesem Jahr auf Kunst, sagt Tesch. In der Eingangshalle zeigt der Kasseler Künstler Wolfgang Luh in seiner Foto-Installation „Ansichten der Vollversammlung“ 2500 Kasperletheater-Puppenköpfe und erstmals seinen „Dirigenten“ aus mehr als 580 Handpuppenkörpern. Im Foyer der Halle 5 gewährt Luh mit der Fotosammlung „Intimbereich“ einen ganz besonderen Einblick in sein von vielen Freunden fotografiertes stilles Örtchen in seinem „Museum Luh“.

Mitmachkunst bieten die Künstlerinnen Angelika Oft-Roy und Claudia Bressem an. Besucher können Tiere aus einer selbsthärtenden Masse modellieren und mit Gold bemalen (Anmeldungen kontakt@oft-roy.de oder claudia.bressem@t-online.de).

Kreatives

In der Kreativ-Welt (Halle 5) bieten Aussteller handgemachte Produkte an: buchbinderische Unikate, Metall- und Objektkunst, Schmuck von Holz bis Gold und aus Recyclingmaterial, Mode, Floristik und Lederarbeiten.

Gestalterisches

Neu seien in diesem Jahr Mitmach-Angebote, berichtet Tesch. Selbst kreativ werden könne man in täglich stattfindenden Kursen etwa beim Gestalten mit Kreidefarben, Accessoires-Nähen, Basteln, Leuchtobjekte-Bauen und beim Blumigen-Arrangieren (Anmeldungen an jumbach@messe-kassel.de).

Tierisches

Auch Hundeliebhaber und -besitzer kommen auf ihre Kosten bei einer Hunde-Schau (Halle 12/13): Hütehunde zeigen in verschiedenen Disziplinen ihre Eigenschaften bei Agility, Rallye-Obedience und Dog-Longieren.

Spielerisches

„Unsere klassische Ausrichtung zielt auf die ganze Familie“, sagt Tesch. Mit dem Spielebereich „Games for Families“ präsentiere die Frühjahrs-Ausstellung diesmal auf doppelt so großer Fläche in Halle 8/9 digitales und analoges Spielegeschehen: Hier warten virtuelle Welten und klassisches Brettspiel ein aufgepeppter Form.

Die Frühjahrs-Ausstellung ist vom 27. Februar bis 6. März täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise: Erwachsene: 6 Euro, ermäßigt: 5 Euro, ab 14.30 Uhr: 4 Euro. Familienkarte: 10 Euro, Schulklassen und Kinder bis 14 Jahre: 2 Euro.

Infos: www.frühjahrs-ausstellung.de

Auch interessant

Kommentare