1. Startseite
  2. Kassel

7 einfache Tipps bei Erkältung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tipps und Infos

null
1 / 7Erkältungsbad – auch mit einem Erkältungsbad werden die Atemwege befreit. Die Wärme wirkt entspannend auf die Bronchien und Gliederschmerzen können nachlassen. Aber Vorsicht: nicht länger als 20 Minuten ins Bad und auf keinen Fall bei Fieber! © Ariwasabi/shutterstock.com
null
2 / 7Frische Luft – viel draußen spazieren gehen. Die frische Luft tut den Schleimhäuten gut, die durch die Heizungsluft angegriffen werden. Aber unbedingt warm anziehen! © Monkey Business Images/shutterstock.com
null
3 / 7Gurgeln bei Halsschmerzen – Halsschmerzen sind meist harmlos, aber sehr unangenehm. Da hilft ein Sud aus Salbeiblättern: Blätter aufkochen und eine viertel Stunde ziehen lassen. Dann mehrmals täglich fünf Minuten mit dem Tee gurgeln. © Iakov Filimonov/shutterstock.com
null
4 / 7Heißer Wasserdampf – heißen Wasserdampf zu inhalieren, ist ebenfalls gut für die Schleimhäute. Sie werden dadurch wieder befeuchtet. Zusätze aus Thymian, Kamille oder Eukalyptus wirken entkrampfend oder sogar keimtötend. © Kzenon/shutterstock.com
null
5 / 7Hühnersuppe – eine leckere, heiße Hühnersuppe hat gleich mehrere Wirkungen: Sie enthält den Eiweißstoff Cystein, der die Schleimhäute abschwellen lässt. Außerdem liefert sie Zink zur Stärkung der Abwehrkräfte. Und wer dieses Hausmittel noch von seiner Oma kennt, der bekommt eine schöne Kindheitserinnerung obendrauf. © Thomas Francois/shutterstock.com
null
6 / 7Nasendusche mit Salzwasser – das Salzwasser wirkt desinfizierend. Die Viren werden ausgespült. Eine Nasendusche kann helfen, wieder besser durchzuatmen. © Photographee.eu/shutterstock.com
null
7 / 7Viel trinken – mindestens zwei Liter täglich. Am besten geeignet sind Wasser oder Kräutertee. © racorn/shutterstock.com

Auch interessant

Kommentare