Von Roland Kaiser bis Scooter: Für diese Musik-Stars gibt es noch Karten

Musik-Fans kommen in Kassel dieses Jahr richtig auf ihre Kosten. Bei den Open-Air-Konzerten an der Messe treten Stars wie Lea, Cro und Roland Kaiser auf. Für die meisten Abende gibt es noch Karten.
Kassel – Wer hat eigentlich behauptet, in Kassel sei nichts los? In diesem documenta-Sommer traten schon die Ärzte und Toten Hosen in Kassel auf, es gab ein Hip-Hop- und ein Electro-Festival. Und ab nächster Woche Donnerstag gastieren zahlreiche Stars bei den Open-Air-Konzerten an den Messehallen, die die Agentur MM Konzerte nach zwei Jahren Pause wieder dort veranstaltet. An acht Tagen werden insgesamt 40 000 Fans erwartet. Bis auf die ausverkauften Auftritte von Cro und den Broilers gibt es überall noch Karten. Unser Überblick.
- Lea (11. August, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, Kartenpreis 51,65 Euro): Schon als 16-Jährige hatte die Kasseler Sängerin Lea Marie Becker Millionen Klicks bei Youtube. Mittlerweile ist die Wahl-Berlinerin 30 und in Deutschland die meistgestreamte Künstlerin – vor Weltstars wie Billie Eilish. Ihre Heimkehr wird wohl nicht nur für Lea besonders. Support: Antje Schomaker.
- Roland Kaiser (12. August, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, 60,40 Euro): In diesen Tagen wird Roland Kaiser in Dresden bei gleich sechs Konzerten am Elbufer gefeiert. Die „Kaisermania“ in Sachsen zeigt, wie außergewöhnlich der Gentleman des deutschen Schlagers ist. Der 70-Jährige ist SPD-Mitglied und trat in Dresden auch schon gegen Pegida auf.
- Cro (14. August, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr): Der Durchbruch des Rappers mit der Pandamaske liegt schon elf Jahre zurück. Und trotzdem ist auch heute noch alles „Easy“ (wie der erste Hit von Carlo Waibel hieß). Das Konzert des 30-Jährigen ist restlos ausverkauft. Support: unbekannt.
- Mark Forster (17. August, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, 63,25 Euro). Der Popsänger mit der Kappe als Markenzeichen macht radiotauglichen Pop ohne Ecken und Kanten. Das kommt nicht nur bei ESC-Siegerin Lena Meyer-Landrut an, mit der der ehemalige Pianist und Sidekick von Kurt Krömer verheiratet ist. Für sein Konzert gibt es nur noch Restkarten.
- Scooter (18. August, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, 58,15 Euro): Früher zählten Kritiker Scooter „zu den großen Missverständnissen der deutschen Musikbranche“. Mittlerweile wird der Kirmes-Techno der Band um Frontmann Hans Peter Geerdes alias H.P. Baxxter als Kult bezeichnet. Support: Zsá Zsá und DJ Picco.
- Ben Zucker (19. August, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, 65,14 Euro): Als Backstage-Betreuer schrubbte der Berliner einst Toiletten, heute gilt der Schlagersänger mit der rauen Stimme als „erfolgreichster männlicher Solo-Act“ im deutschsprachigen Musik-Geschäft.
- Broilers (20. August, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.30 Uhr): Wie die Toten Hosen hat es auch die zweitbekannteste Düsseldorfer Punkband bis in den Mainstream geschafft. Ihr Konzert in Kassel ist ausverkauft. Benannt haben sich die Broilers nach der Ostbezeichnung für Brathähnchen. Im HNA-Interview sagte Sänger Sammy Amara einst: „Es ist Düsseldorfer Tradition, mit scheiß Namen erfolgreich zu sein.“ Support: noch nicht bekannt.
- Jan Delay (21. August, Einlass 18 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, 55,10 Euro): Das Konzert des Rappers, Soul- und Funk-Musikers sowie seiner Band Disko No.1 wurde aus der Göttinger Lokhalle nach Kassel verlegt. Unter freiem Himmel kommt auch der Titel des aktuellen Jan-Delay-Albums viel besser zum Tragen. Es heißt: „Earth, Wind & Feiern”. Support: nicht bekannt.
- Was man sonst wissen muss: Uwe Vater von der Kasseler Agentur MM Konzerte ist heilfroh, dass er nach zwei Jahren endlich wieder Konzerte veranstalten kann. Normalerweise bringt er in zwei Jahren 140 Veranstaltungen über die Bühne. Nun waren es seit Pandemie-Beginn lediglich 14. Wegen der Verschiebungen gibt es diesen Sommer gleich acht Konzerte. Nur der Auftritt des umstrittenen Sängers Xavier Naidoo (13. August) wurde wie seine gesamte Open-Air-Tour vorerst gestrichen – offiziell wegen Corona. Auch 2023 soll es im August übrigens wieder ein langes Open-Air-Wochenende an der Messe geben. (Matthias Lohr)
Tickets beim HNA-Kartenservice und in allen HNA-Geschäftsstellen.