Einzelne Straßen in Kassel wegen Hochwassers gesperrt
Fulda setzt Unterneustadt unter Wasser
Das Hochwasser der Fulda hat Kassel am Sonntagvormittag erreicht. In der Unterneustadt mussten einzelne Straßen gesperrt werden, zum Beispiel die Einfahrt zur Hafenstraße. Die Stadt hat einen Krisenstab eingerichtet.
Kassel. Der Pegel der Fulda in Kassel steigt weiter. Um gegen das Hochwasser gewappnet zu sein, wurde am Sonntagmorgen von Feuerwehr, Polizei, Institutionen sowie Ämtern von Stadt und Landkreis ein Krisenstab eingerichtet.
Bei einer Pressekonferenz am Sonntagnachmittag erklärte Karl-Heinz Krütt, Chef der Kasseler Berufsfeuerwehr, dass bereits am Vormittag, früher als erwartet, die Warnstufe 2 für die Fulda erreicht worden sei. An der Messstelle in Guntershausen war am Sonntagmorgen zwischen 7 und 8 Uhr der Wert von 4,10 Meter erreicht worden. Am Nachmittag, 14 Uhr, war der Pegel bereits auf 4,34 Meter, angestiegen.
Krütt erklärte am frühen Nachmittag, dass es derzeit noch nicht klar sei, ob die Flutmulde im Kasseler Stadtgebiet ansprechen wird. Das passiere bei einem Pegel ab 4,50 Meter und könne zur Folge haben, dass der große Kreisel, die Dresdner Straße, Leipziger Straße und Blücherviertel überflutet werden. Dies würde eine Zweiteilung der Stadt Kassel in Ost und West bedeuten.
Fulda setzt Unterneustadt unter Wasser




Die Überflutungen waren bis Sonntagmittag in Stadt und Landkreis noch überschaubar. Vereinzelte Straßenzüge, wie zum Beispiel an der Dresdener Straße, sind betroffen und erste Keller standen unter Wasser. (use) Aktuelle Pegelstände können Sie über www.feuerwehr-kassel.eu abfragen.