Kassel. Am Himmelfahrtstag erstrahlt die Fulda schwarz-gelb: Beim zehnten Tigerentenrennen des Vereins Soziale Hilfe schwimmen die Plastikenten wieder um die Wette. Am Samstag, 21. April, startet der Vorverkauf für die Adoptionsscheine.
Für drei Euro kann einer der 12.000 Scheine erworben werden. Durch den Kauf adoptiert man eine Tigerente. Mit der entsprechenden Losnummer geht sie in das Rennen, bei dem es rund 150 Preise zu gewinnen gibt. Der Hauptpreis ist eine Reise im Wert von 5000 Euro, gefolgt von einem Fahrrad für 1200 Euro und einem Kletterkurs inklusive Ausrüstung für zwei Personen. Möglich machten dies zahlreiche Sponsoren, darunter VW, der Solartechnik-Hersteller SMA und der Softwareentwickler Micromata.
Mit dem Erlös finanziert der Verein soziale Projekte wie die Einrichtung Panama-Ost, in der Wohnungslose versorgt und beraten werden, sagt Walter Scharenberg, Vorsitzender der Sozialen Hilfe.
Aufkleberaktion
Um das Tigerentenrennen bekannter zu machen, hat sich der Verein eine besondere Werbeaktion einfallen lassen: An den Vorverkaufsstellen und in der Tagesstätte Panama, Kölnische Straße 35, liegen kostenlos Tigerenten-Aufkleber aus. Mitarbeiter des Vereins Soziale Hilfe halten ab Montag, 23. April, nach Autos Ausschau, an denen der Aufkleber zu sehen ist.
Täglich wird so ein Gewinner ermittelt, der sich über einen Adoptionsschein für das Rennen freuen darf. Das Kennzeichen wird täglich auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht. Die Gewinner können sich melden unter Tel. 05 61/7 07 38 24.
Um das Spektakel bildlich festzuhalten, ist außerdem für 11 Uhr eine Fotoaktion des Aktionsfotografen Ryszard Majewski geplant. 1000 Fans sollen dabei das Tigerentenlogo bilden. An der Aktion kann jeder teilnehmen, der in schwarzer oder gelber Kleidung kommt. Von einer Lkw-Bühne dirigieren zwei Mitarbeiter die Teilnehmer, damit die Form einer Tigerente entsteht. Das fertige Bild wird auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht.
Neben dem Rennen bietet der Verein ab 11 Uhr auf der Regattawiese ein kulturelles Programm für Erwachsene und Spielmöglichkeiten für Kinder an. Das Trio Schlagerlust singt zum Beispiel Hits der 50er- und 60er-Jahre. Wer sich bewegen möchte, kann dies in einer Tanzwerkstatt tun. Der Kinder- und Jugendzirkus Buntmaus sorgt mit akrobatischen und humorvollen Einlagen für Lacher. Songs von Bob Dylan spielt die Cover-Band Dylan’s Dream. Heiße Sambarhythmen gibt es von der Tanzgruppe Sempre Samba.
Junge Besucher können sich von einer Schminkkünstlerin in bunte Feen und Eisprinzesinnen verwandeln lassen. Das Spielmobil Rote Rübe bietet Kindern zudem die Möglichkeit, sich zu bewegen und ordentlich auszutoben.
Rennen ab 15.30 Uhr
Das Wettrennen steigt ab 15.30 Uhr. Von der Spitzhacke aus dümpeln die zahlreichen Plastikenten auf der Fulda ins Ziel. Am Abend findet die Ziehung der Sieger-Enten und die Bekanntgabe der Gewinner statt.
Weitere Informationen: www.soziale-hilfe-kassel.de
Von Daniel Göbel