1. Startseite
  2. Kassel

Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Erstellt:

Von: Matthias Lohr, Florian Hagemann

Kommentare

Zur OB-Wahl in Kassel kandidierte Christian Geselle als unabhängiger Kandidat. Nun tritt der Oberbürgermeister aus der SPD aus.
Christian Geselle Oberbürgermeister © Fischer, Andreas

Seit vorigem Sommer ist Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle mit seiner SPD zerstritten. Nun verlässt er die Partei. Damit wird das Parteiordnungsverfahren gegen ihn hinfällig.

Kassel – Oberbürgermeister Christian Geselle wird die SPD verlassen. Nach Informationen unserer Zeitung hat der 47-Jährige schriftlich erklärt, Ende des Monats aus der Partei auszutreten. Das wird aus mehreren Quellen bestätigt. Dem vorausgegangen war ein langer Streit zwischen Geselle und seiner SPD – inklusive einem Parteiordnungsverfahren. Als erstes hatte der Hessische Rundfunk darüber berichtet.

Die Schiedskommission des Unterbezirks sollte dabei in erster Instanz auch klären, ob Geselles Vorgehen sanktioniert wird, nachdem er als Unabhängiger bei der Oberbürgermeisterwahl gegen eine von der SPD nominierte Kandidatin angetreten war – obwohl selbst noch SPD-Mitglied. Er verstieß damit gegen das Organisationsstatut der Bundespartei.

Den ersten Durchgang der OB-Wahl am 12. März hatte der amtierende Oberbürgermeister mit 31,5 Prozent gewonnen. Noch am Wahlabend verkündete er jedoch überraschend seinen Rückzug. Er begründet dies mit dem aus seiner Sicht schlechten Ergebnis, einer Diffamierungskampagne und seiner Familie, die er schützen wolle. Bei der Stichwahl am 26. März steht nun nur noch Grünen-Kandidat Sven Schoeller zur Wahl.

In der SPD drohte Geselle ein Parteiausschluss. Eine entsprechende Entscheidung muss nun nicht mehr getroffen werden, nachdem er selbst einen Schlussstrich unter das Kapitel SPD gezogen hat. Nach HNA-Informationen endete in diesen Tagen die Frist, innerhalb der sich Geselle vor der Kommission hätte erklären müssen. Statt sich zur Sache zu äußern, soll er seinen Parteiaustritt in die Wege geleitet haben.

Von Geselle gab es zunächst keine Bestätigung. Eine entsprechende Anfrage unserer Zeitung ließ er unbeantwortet. Auch Rosa-Maria Hamacher, Vorsitzende seiner Wählerinitiative, sagte nichts.

Abzuwarten bleibt, ob Geselle-Anhänger unter den Sozialdemokraten ihrem Oberbürgermeister folgen und die Partei ebenfalls verlassen werden. Die Landtagsabgeordnete Esther Kalveram, die Geselle im Wahlkampf unterstützt hatte, sagte: „Ich bin Sozialdemokratin und bleibe selbstverständlich auch weiter in der SPD. Etwas anderes stand nie zur Diskussion.

Der bisherige Ausgang der Oberbürgermeisterwahl und der Flügelstreit in der Kasseler SPD werden am Donnerstag (19 Uhr) auch Themen im vorgezogenenen Unterbezirksausschuss im Philipp-Scheidemann-Haus sein. So sollen einige Genossen den Rücktritt von Parteichef Ron-Hendrik Hechelmann fordern. Andere favorisieren eine Doppelspitze, um die Partei wieder zu einen. (Florian Hagemann, Matthias Lohr)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion