1. Startseite
  2. Kassel
  3. Harleshausen

Frau erwischt Einbrecherin ihrer Wohnung in Harleshausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Mann demonstriert am 10.04.2015 in der polizeilichen Beratungsstelle in Frankfurt am Main (Hessen), wie Einbrecher Fenster aufhebeln. (zu dpa "Härtere Strafen bei Wohnungseinbrüchen" vom 10.05.2017) Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit Einbruch Symbolbild
90527578 © picture alliance / Frank Rumpenh

Harleshausen. Eine Frau aus Harleshausen hatte am Mittwoch Glück im Unglück. Zunächst hatte sie ein unschönes Erlebnis, weil sie in ihrer Wohnung einen Einbrecher ertappte.

Der ergriff daraufhin die Flucht.  Da die Frau sofort die Polizei alarmierte, wurde kurze Zeit später der mutmaßliche Täter in Nähe des Tatorts festgenommen. Der 40-jährige Tatverdächtige aus Kassel hatte Diebesgut aus der Wohnung dabei

Die Frau, die in einem Haus an der Ahnatalstraße wohnt, hatte laut Polizeisprecher Matthias Mänz gegen 15.30 Uhr die Polizei alarmiert. Wie sie schilderte, hielt sie sich im Schlafzimmer auf, als sie Geräusche hörte. Im Flur habe sie den ungebetenen Gast erwischt, der einen Rucksack in der Hand hielt. Nachdem sie dem Einbrecher den Rucksack entreißen konnte, ergriff dieser die Flucht.

Wie sich herausstellen sollte, hatte der Täter zuvor die Wohnungstür aufgebrochen und in der Wohnung das Handy, die Geldbörse und eine Digitalkamera der Frau gestohlen. Die Digitalkamera, möglicherweise aus anderen Taten stammendes Diebesgut sowie Einbruchswerkzeug konnten bei der Festnahme des Tatverdächtigen später sichergestellt werden.

Wie die Ermittler berichten, machen sie den 40-Jährigen auch für einen versuchten Einbruch in eine Arztpraxis in demselben Haus verantwortlich. Da er bereits wegen anderer Straftaten zu Freiheitsstrafen rechtskräftig verurteilt worden war, soll er einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die weiteren Ermittlungen dauern an. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion