Haushaltswaren-Spezialist Hornschu verlässt Ende März das Dez in Kassel

Der Haushaltswaren-Spezialist Hornschu verlässt das Einkaufszentrum Dez in Niederzwehren. Man konnte sich mit Vermieter ECE nicht auf einen neuen Mietvertrag einigen.
Kassel – Seit Wochen hängt am Schaufenster von Hornschu im Einkaufszentrum Dez in Niederzwehren ein Schild, dass die Filiale Ende März schließt. Seitdem werden alle Artikel, vom Kochtopf über Tassen, Messer, Magnete, Backformen, Gläser, Schüsseln und Tisch-Dekoration, 20 Prozent günstiger verkauft.
Nichtsdestotrotz hatten die Eigentümer Markus und Korinna Hornschu gehofft, dass sie sich mit ECE, dem Betreiber vom Dez, noch auf einen neuen Mietvertrag einigen können.
Jetzt steht allerdings fest: Hornschu wird sich aus dem Dez zurückziehen und sich künftig auf das Hauptgeschäft an der Obersten Gasse in der Innenstadt konzentrieren. „Unserem traditionsreichen Unternehmen geht es weiterhin sehr gut, und wir haben den Mietvertrag der Filiale im Einkaufszentrum erfüllt“, sagt Markus Hornschu. Dennoch habe man sich entschieden, den Mietvertrag nicht zu verlängern, da die Frequenz im Einkaufszentrum in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen sei. Gleichzeitig sei die Miete in dem Einkaufszentrum sehr hoch gewesen und ein „weiterführendes Mietverhältnis unter den jetzigen Bedingungen hätte ein nicht kalkulierbares Risiko dargestellt“, so Hornschu.
Man habe in der Vergangenheit bereits gemerkt, dass viele Kunden vermehrt das Hauptgeschäft, das „Bunte Haus“, besuchten und sich dort viel wohler fühlten. Das Unternehmen Hornschu bestehe seit 205 Jahren und habe schon viel erlebt, einschließlich der jüngsten Pandemie, die man dank der Kunden gut überstanden habe. Man freue sich auch darüber, dass künftig alle Mitarbeiter, die bislang in der Filiale im Dez gearbeitet haben, in das Hauptgeschäft übernommen werden könnten, so Hornschu.
Wir haben am Mittwoch beim Dez angefragt, ob man sich zu dem Thema äußern möchte. Bis Mittwochabend gab es keine Stellungnahme des Center-Managements. (use)