1. Startseite
  2. Kassel

Kasseler Hotel Hessenland ist verkauft

Erstellt:

Von: Bastian Ludwig

Kommentare

Neue Eigentümer: Hotel Hessenland. Archiv
Neue Eigentümer: Hotel Hessenland. Archiv © Bastian Ludwig

Seit mehr als einem Jahr ist das Hotel Hessenland an der Oberen Königsstraße geschlossen. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie war es verwaist. Doch schon bald sollen sich die Türen des denkmalgeschützten Hauses wieder öffnen.

Kassel - Eine Kasseler Investorengruppe hat das Gebäude nach langen Verhandlungen mit den bisherigen Eigentümern erworben. Bis Ende des Jahres soll der Besitzübergang abgeschlossen sein. Dann soll das Haus sobald wie möglich wieder als Hotel genutzt werden.

Bislang gehörte das 1953 erbaute Hotel Hessenland zur GCH-Gruppe mit Sitz in Berlin und vielen anderen europäischen Städten. Hinter der Hotel-Gruppe standen Investoren aus Israel, mit denen die Interessenten über Monate den Kaufpreis verhandelten. Nun konnte die Kasseler 5Fenster Quartiers Entwicklungs GmbH & Co. KG den Vertrag unterzeichnen. Hinter der Gesellschaft stehen der Kasseler Unternehmer Udo Wendland, Mitglieder des Kasseler Architekturbüros Sprengwerk und die Coco Real GmbH mit Sitz im bayrischen Sonthofen.

Bereits 2018 hatten Wendland und das Büro Sprengwerk das benachbarte Hugenottenhaus erworben, um es zu einem Haus für Kunst und Kultur zu machen. Später entstand die Idee, das sanierungsbedürftige Hotel gemeinsam mit dem Hugenottenhaus instandzusetzen und zu entwickeln. Zudem sollen die benachbarten Freiflächen an der Friedrichsstraße (Parkplatz) und der Fünffensterstraße (Brachfläche) bebaut werden. Auch diese hatten die Kasseler Investoren erworben. Hier soll Platz für Büros und Gewerbe entstehen.

Während für das 1826 erbaute Hugenottenhaus eine kulturelle Nutzung geplant ist, soll das Hotel zunächst weiter als solches betrieben werden. „Was langfristig damit passiert, ist noch unklar“, so eine Sprecherin der Käufer. Der Zustand des Hauses sei so, dass es ohne großen Aufwand wiedereröffnet werden könne. Alle technischen Anlagen seien intakt und das Haus voll ausgestattet. Ein Eröffnungstermin stehe noch nicht fest. Der Umbau des Hotels und des Hugenottenhauses soll erst nach der documenta 2022 beginnen.

Sobald der Eigentumsübergang abgeschlossen ist, wollen sich die Käufer zu Details äußern. (Bastian Ludwig)

Auch interessant

Kommentare