1. Startseite
  2. Kassel

Video: Hunde und Katzen aus der Wau-Mau-Insel suchen ein Zuhause

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Woche für Woche stellen wir Tiere vor, die neue Besitzer suchen. In Kassel besuchen wir dazu regelmäßig das Tierheim Wau-Mau-Insel. Dort haben wir uns dieses Mal bei den Hunden und Katzen umgesehen. Wir präsentieren: Leo, Twiggy, Prinzessin Sophie, Karel, Finchen und Awa.

Leo ist ein 10-jähriger Papillon-Mix, der 20 cm groß ist. Der Name dieser Rasse, deren Exemplare zwischen 1,5-5kg schwer werden, rührt von ihren Schmetterlingsohren her. Das Tierheim möchte Leo nicht zu einer Familie mit kleinen Kindern vermitteln. Kinder sind für Leo zu ungestüm und machen ihn nervös.

Die fünfjährige Twiggy mit ihren heraus stechenden grünen Augen braucht viel Zuwendung. Die schwarz-grau gestreifte Katzendame hat ein chronisches Magen-Darm-Problem, weswegen sie mit einem speziellen Sensitiv-Futter gefüttert werden muss.

Kontaktdaten

Tierheim Wau-Mau-Insel, Schenkebier Stanne 20, 34128 Kassel

Tel: (05 61) 861 56 80

Internet: www.wau-mau-insel.de

Zu guter Letzt stellen wir vier junge Katzen vor. Sie sind alle sechs Monate alt und unterscheiden sich durch ihre Charaktere: Der schwarz weiße Karel ist ein aufgeweckter junger Kater. Seine Spielgefährtin Prinzessin Sophie ist zum größten Teil weiß. Beide sind sehr verspielt. Dagegen ist die schwarz graue Tigerkatze Finchen eher schüchtern. Trotzdem kann man sie schnell ins Herz schließen. Ebenso wie die verschmuste Katze Awa, die bis auf ihre weißen Pfoten komplett schwarz ist.

Informationen zur Vermittlung

Wer sich für ein Tier aus dem Tierheim entscheidet, muss einige Bedingungen erfüllen. Denn die Tierheime überzeugen sich oft persönlich darüber, in welches neue Zuhause Sie Ihre Schützlinge abgeben.

Daher machen sie sogenannte Vorkontrollen, um zu erfahren, wo und wie das Tier zukünftig wohnen wird. Die Mitarbeiter wollen auf diese Weise sicher gehen, dass sie ihre Tiere in gute und liebevolle Hände geben, und dass diese möglichst in ihrem neuen Zuhause bleiben und nicht wieder zurück gegeben werden.

Bei dieser Vorkontrolle geht es nicht nur um den häuslichen Eindruck. Es geht in einem persönlichen Gespräch auch darum, ob sich der Interessent der Aufgaben und möglichen Probleme, die die Haltung eines Haustieres mit sich bringen, bewusst ist.

Hintergrund: Tierheim Wau-Mau-Insel

Das Kasseler Tierheim Wau-Mau-Insel wurde 1963 gegründet. 21 Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Tiere. Dabei handelt es sich um bis zu 100 Hunde und 100 Katzen, sowie 80 Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel).

Neben den fest angestellten Mitarbeitern gibt es auch noch freiwillige Helfer, die zum Beispiel kommen um mit den Hunden zu spazieren gehen oder die Katzen zu streicheln. Das Tierheim finanziert sich unter anderem durch Spenden, mit denen Futter, Medikamente und Tierarztkosten bezahlt werden.

Spendenkonto: Kasseler Sparkasse, Bankleitzahl: 520 503 53, Kontonummer: 70 700

Doch nicht nur über Geldspenden wird sich gefreut, auch Sachspenden (Futter, Handtücher, Decken, Bettwäsche, Spielsachen) werden gerne entgegengenommen.

Von Theresa Eck

Auch interessant

Kommentare