1. Startseite
  2. Kassel

Über Jahrzehnte immer wieder Proteste gegen Atomkraftwerke

Erstellt:

Von: Thomas Siemon

Kommentare

Kundgebung auf dem Friedrichsplatz: Das
Kundgebung auf dem Friedrichsplatz: Das © entstand nach dem Reaktorunfall in Fukushima. Archivfoto: Pia Malmus

Der Ausstieg aus der Atomenergie ist auch in Nordhessen schon länger Thema. Es gab immer wieder Proteste und Demonstrationen.

Kassel – Heute werden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. In Kassel und der Region gab es in den vergangenen Jahrzehnten hitzige Debatten und Proteste gegen die Kernenergie. Wir blicken zurück.

Protest in Kassel: Nach dem Atomunfall in Tschernobyl 1986 entstand dieses
Protest in Kassel: Nach dem Atomunfall in Tschernobyl 1986 entstand dieses © an der Königsstraße mit symbolischen Atommüllfässern. Archivfoto: Frieder Haun
Gegen Castor-Transporte: Das
Gegen Castor-Transporte: Das © zeigt eine Demonstration vor dem Kasseler Rathaus 2011. Archivfoto: J. Herzog

Auch interessant

Kommentare