Der Impf-Shuttle bringt Kasseler Senioren zum Impftermin

Ein neuer kostenloser Shuttle-Service bringt Senioren sowie geh- und sehbehinderte Menschen aus Kassel zu ihrem Impftermin beim Hausarzt oder Impfzentrum.
Kassel – Die Situation, wie sie hier in einen Transporter und zu ihrem Hausarzt geleitet wird, erinnert Eva Maria Oehmke an ein besonderes Erlebnis: ihren Flug nach New York: In einem Rollstuhl wurde die Kasselerin zu ihrem Platz gebracht, wie sie aufgeregt erzählt. „Mir war das so peinlich, ich hatte das Gefühl, alle gucken jetzt“, erzählt Oehmke.
„Und dann sind wir ein Stück gefahren, da habe ich mich umgedreht und mit dem Finger gedroht und gesagt: Bloß nicht neidisch werden!“ Gerrit Bamberger, der Oehmke zu ihrem Impftermin fährt, nickt anerkennend. „Sie hatten also Promi-Status. So wie hier heute in der Limousine.“
Kostenloser Service für Senioren in Kassel: Transport zum Impftermin
Die Limousine – eigentlich ein Transporter des Kasseler Sicherheitsdienstes Protex – hat Bamberger heute tatsächlich nur für die Senioren vorgefahren. Der Impf-Shuttle ist ein kostenloser Service für Senioren, geh- und sehbeeinträchtigte Menschen und soll diese zu ihrem Impftermin in einem Impfzentrum oder bei ihrem Hausarzt begleiten. Schon im vergangenen Jahr hatten Protex und der Verein Sempers (Senioren mit Perspektive) den Service angeboten und rund 500 Menschen zu ihren Impfterminen begleitet.
Nun hat Ernesto Plantera, Geschäftsführer von Protex, den Impfshuttle wieder ins Leben gerufen. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, kann so zum Beispiel einen Termin zur Auffrischungsimpfung wahrnehmen. „Wir haben in den Impfzentren dann doch immer mal wieder ältere Leute gesehen“, sagt Protex-Mitarbeiter Gerrit Bamberger. Deswegen habe man einen Bedarf nach Hilfe bei den Fahrten vermutet.
Impf-Shuttle für Senioren in Kassel: Eva Maria Oehmke freut sich über ihren Chaffeur
Eva Maria Oehmke ist eine der Senioren, die das Angebot bisher angenommen haben. Als sie am frühen Morgen abgeholt wird, steht sie schon an der kleinen Mauer vor dem Haus in Rothenditmold, in dem sie wohnt. „Sie sind also mein Chauffeur“, ruft die 73-Jährige dem vorfahrenden Fahrer in Warnjacke gut gelaunt entgegen. Der lässt sich auf den Spaß ein und geleitet die Seniorin in den Transporter.
Mit Seniorin Oehmke und Fahrer Bamberger haben sich zwei mit Humor gefunden. Bamberger, der als Comedian G. von Bamberg und ehemaliger Betreiber des Palais Hopp bekannt ist, wurde von Protex als „Promi-Chauffeur“ für die Fahrten mit dem Impfshuttle eingestellt. Für Oehmke genau der richtige Fahrer. „Ich rede ja immer so viel, und wenn der Pflegedienst mich abholt, dann sage ich immer, ihr müsst heute ganz tapfer sein“, scherzt Oehmke. „Aber Spaß muss sein, wenn man seinen Humor verliert...“ – „dann ist es ganz vorbei“, ergänzt Bamberger.
G. von Bamberg kutschiert als „Promi-Chaffeur“ Senioren in Kassel zum Impftermin
Den Spaß verlieren die beiden zumindest auf der Fahrt nicht, während Oehmke munter von ihren Reisen nach New York erzählt und Bamberger scherzend antwortet. Dabei wird fast nebensächlich, wie Bamberger die Seniorin in die volle Hausarztpraxis begleitet und nach ihrer Impfung und einer kurzen Wartezeit wieder abholt.
Als sie wieder an ihrem Haus abgesetzt wird, bedankt Oehmke sich überschwänglich, für die Fahrt und die Gesellschaft. Noch einmal hatte sie „Promi-Status“ – wie auf ihrem Flug nach New York. (Alina Andraczek)
Terminbuchung
Termine für den Impfshuttle können Montag bis Freitag zwischen 15 und 16 Uhr unter Tel. 0151 40003417 oder per Mail an ernesto.plantera@protex.de vereinbart werden.
Im Kreis Kassel startet die Impfkampagne in ihre nächste Phase. Das Impfzentrum in Calden bereitet sich auf Booster-Runde Nummer zwei und Novavax-Runde Nummer eins vor.