1. Startseite
  2. Kassel

Begrüßungsbesucherinnen in Kassel beraten Familien mit Neugeborenen

Erstellt:

Von: Anna Weyh

Kommentare

Eine von fünf Begrüßungsbesucherinnen in Kassel: Christina Holzbach von „Willkommen von Anfang an“ mit kleinen Geschenken für die Familien, die sie besucht.
Eine von fünf Begrüßungsbesucherinnen in Kassel: Christina Holzbach von „Willkommen von Anfang an“ mit kleinen Geschenken für die Familien, die sie besucht. © Anna Weyh

Die Begrüßungsbesucherinnen der Stadt Kassel unterstützen die Eltern und helfen ihnen, im eigenen Stadtteil Kontakte zu knüpfen.

Kassel – Jedes Jahr kommen in Kassel etwa 2000 Babys zur Welt. Mit dem Nachwuchs beginnt für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt, der oft auch von Sorgen und Herausforderungen begleitet wird. Um den jungen Familien den Start zu erleichtern, gibt es Christina Holzbach und ihre Kolleginnen. Die fünf Mitarbeiterinnen von „Willkommen von Anfang an“ sind Kassels Begrüßungsbesucherinnen und bieten jeder Familie mit Neugeborenem einen kostenlosen Beratungsbesuch an.

Dabei geht es um Beikost, die motorische und sprachliche Entwicklung des Kindes, um Unfallverhütung, Zahngesundheit sowie um die Bindung zwischen Eltern und Kind. „Wir helfen den Eltern, sich durch Stadtteilangebote wie Mütter- und Vätertreffs oder Spielkreise zu vernetzen“, sagt die 41-Jährige. Auch verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung sei für die Eltern ein großes Thema: „Wir erklären ihnen, wie zum Beispiel das Kita-Anmeldungsportal Kibeka funktioniert.“

Erweitertes Angebot

„Willkommen von Anfang an – Gesunde Kinder in Kassel“ ist ein Angebot des Gesundheitsamts Region Kassel. Es hat zum Ziel, die Eltern bei der Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen. Zu dieser Präventionsarbeit zählen auch die Begrüßungsbesuche, die nach der Geburt kostenlos für Familien angeboten werden. Dabei können Fragen rund um die neue Lebenszeit mit einer Mitarbeiterin des Gesundheitsamts besprochen werden. Das Gesundheitsamt hat sein Angebot nun erweitert. Bislang wurden Familien nur nach der Geburt des ersten Kindes besucht. Nun beraten die Mitarbeiterinnen Familien in Kassel auch nach der Geburt von Geschwisterkindern. Denn mit mehreren Kindern treten noch einmal andere Themen in den Fokus, so eine Sprecherin.

Christina Holzbach ist gelernte Kinderkrankenschwester und selbst Mutter von Zwillingen. „Das hilft mir, um mich in die Probleme der Eltern reinzudenken“, sagt die Kasselerin. Mit Kindern arbeiten wollte sie schon seit ihrer Schulzeit, bei „Willkommen von Anfang an“ ist sie seit 2019. „Etwas Besseres hätte mir nicht passieren können. Familien auf ihrem Weg zu begleiten, macht mir sehr viel Spaß“, sagt sie. Mehr als 80 Prozent der Kasseler Familien mit Neugeborenen nehmen das Angebot der Begrüßungsbesuche an. Christina Holzbach hat bereits mehr als 1000 Familien zu Hause besucht. „Die Eltern sind sehr dankbar, dass ihnen jemand zuhört“, sagt sie.

Petra Haas Willkommen von Anfang an
Petra Haas Willkommen von Anfang an © Weyh, Anna-Laura

Auch während der Corona-Pandemie waren die Begrüßungsbesucherinnen aktiv und haben junge Familien per Telefon oder Video beraten. Seit einigen Monaten finden die Besuche nun auch wieder vor Ort statt. Christina Holzbach gefällt an ihrem Job, dass jeder Tag ganz anders ist. „Man weiß nie, was sich hinter einem Namen verbirgt.“

Dabei sieht sie aber nicht nur vor Freude strahlende Familien: „Ich kann ihnen nicht immer selbst helfen, aber ich kann Hilfe vermitteln“, sagt sie. Die Begrüßungsbesucherinnen sehen durch den Kontakt zu den Familien, welche Bedarfe diese haben und welche Themen im Fokus stehen. „Das arbeiten wir auf und passen unser Angebot an“, sagt Koordinatorin Petra Haas.

Auch interessant

Kommentare