Industriehalle „Konzept 9“ in Kassel-Bettenhausen ist nun Event-Location

In Kassel-Bettenhausen gibt es einen neuen Ort für Veranstaltungen und private Events: Die Industriehalle „Konzept 9“. Ein Kasseler Gastronomie-Ausstatter hat die Halle hergerichtet.
Bettenhausen – Schon der erste Blick in die altehrwürdige Industriehalle an der Lilienthalstraße setzt Party-Fantasien frei und macht mit Atelier-Charme Lust auf kulturelle Aktivitäten. Zwischen malerisch-rauen Wänden und dramatischen Lichtakzenten gibt es nicht nur viele schicke Sitzmöbel, sondern auch eine gastronomietaugliche Theke und sogar einen Konzertflügel. Ist das „Konzept 9“ ein neuer Veranstaltungsort im Kasseler Osten? Auch, aber nicht nur, wie Betreiber Klaus Pauksch berichtet.
Betreiber hat Erfahrung mit Gastro-Projekten
Der 66-Jährige hat früher in Kassel und Göttingen Gastro-Projekte entwickelt und mitbetrieben, etwa das Mr. Jones, die Casa Colombiana und das Brauhaus Wolpertinger. Schon seit einigen Jahren hat sich Pauksch geschäftlich darauf verlegt, „die Gastronomie mit Ausstattung und Ideen zu beliefern“, wie er es selbst beschreibt. Seine Firmen Sellcon und monoda.de sind nicht nur in Kassel gefragte Anlaufstellen für die Möblierung von Gasträumen und Bewirtungsterrassen.

Auf dem früheren AEG-Gelände zwischen Bettenhausen und Waldau sollte aus persönlicher Neigung eigentlich ein weiteres Geschäftsfeld dazukommen. Als Pauksch vor zwei Jahren erfuhr, dass dort fünf denkmalgeschützte Industriehallen leerstehen, fing er Feuer und sicherte sich die Option zur Untervermietung mit dem Plan, „die ganze Hallenzeile zu einem Ort für Kunst, Kultur und Kommerz“ zu entwickeln, wie er sagt.
Staatstheater, documenta und Gastronomen waren interessiert an Plänen
Etliche Interessenten hätten sich das wohlwollend angeschaut – das Staatstheater etwa, die documenta, diverse Gastronomen. Dann aber kam die Pandemie und brachte die Vermarktung nachhaltig zum Erliegen. „Alle mussten sich erst mal um ihre eigenes Geschäft kümmern“, sagt Klaus Pauksch. Inzwischen seien die meisten anderen Hallen an gewerbliche Nutzer vergeben.

Aus den Kulturstandort-Plänen wurde also einstweilen nichts. Nur in dem von Pauksch selbst gemieteten Hallenbereich 9 G und H kann man den Charme solcher Nutzungsmöglichkeiten nun nachempfinden – und die historische Halle für Feiern, Firmen-Events, Fotoshootings oder Kulturelles wie Ausstellungen und kleine Konzerte auch komplett mieten.
Vielfältige Nutzung: Events, Fotokulisse, Ausstellungsfläche
Das hat sich teilweise schon herumgesprochen. Laut Pauksch gibt es Event-Reservierungen von mehreren Unternehmen. Die tollen Räumlichkeiten seien auch schon für professionelle Mode- und Agenturfotos genutzt worden. Auch Luxusautos wurden dort bereits in Szene gesetzt, neue große Torflügel machen das möglich.

Der Vorteil von „Konzept 9“ sei die Flexibilität, sagt der Betreiber. Die vielfältigen Möbel, die Pauksch für seine gastronomischen Kunden in der Halle ausgestellt hat, könnten für Feiern und Veranstaltungen gern benutzt werden – ebenso wie Thekenausstattung und diverse Weinkühlschränke. Sei eine andere Bestuhlung gefragt, werde diese mietweise besorgt und die Halle auf Wunsch komplett leergeräumt. Auch eine DJ-Anlage ist vorhanden.
Obwohl Pauksch sich vor Jahren schon aus dem operativen Gastro-Geschäft zurückgezogen hat, verfügt er als Ausstatter der Branche nach wie vor über vielfältige Kontakte. Falls für ein Event in seiner Halle ein Caterer gesucht wird, „dann kümmere ich mich auf Wunsch“, sagt der Konzept-9-Betreiber.
Infos: klaus.pauksch@konzept9.de