1. Startseite
  2. Kassel

„Wann sehen wir Licht, wann Farbe?“

Erstellt:

Von: Simone Reichhold

Kommentare

Ein Mädchen vor einer bunten Experimentierstation
Farbenspiel © dez Einkaufszentrum Kassel

Alle Antworten darauf vom 11. bis 28. Mai im dez Einkaufszentrum Kassel

Die interaktive Ausstellung „Farbenspiel – so sehen wir Licht und Farbe“ ist für alle Besucher*innen in der Ladenstraße frei zugänglich.

Unterschiedlichste bunte Experimentierstationen laden ein, mit Licht zu spielen, mit Glas zu experimentieren, die Dunkelheit zu untersuchen und den Künstler in sich zu wecken.

Eine Reihe Glasflaschen mit blauer Flüssigkeit gefüllt
Farbenspiel © dez Einkaufszentrum Kassel

Kann man Farben auch tasten, schmecken, hören und riechen? Woraus bestehen Farben? Was können wir mit Farbe machen? Und was macht Farbe mit uns? Diese und noch mehr Fragen werden durch das Erleben der interaktiven Ausstellung beantwortet und den Besucher*innen nähergebracht.

Logo Interaktive Ausstellung Farbenspiel
Interaktive Ausstellung Farbenspiel © dez Einkaufszentrum Kassel

An einem mit verschiedenen Flüssigkeiten gefüllten Plexiglasbecken können Besucher*innen das physikalische Phänomen des Sonnenuntergangs erleben. Im Bereich Sinne stehen unter anderem Riechstationen und Objekte zum Ertasten bereit, die Farbassoziationen erwecken, die jeder Mensch in seinem Gedächtnis gespeichert hat. Ein Experiment zur Wahrnehmung dreht sich um unsere Konzentration. Und Mosaike zu legen ist eine alte Kunst, bei der aus kleinsten Teilchen Bilder gelegt werden, und die in dieser Ausstellung die Kreativität der Besucher*innen herausfordert.

Die Ausstellung ist nicht ausschließlich für Kinder konzipiert worden. Diese richtet sich an alle Altersgruppen. Durch die Themenbereiche Physik, Sinne, Wahrnehmung und Kreativität lädt die Ausstellung ein, die Welt der Farben zu erforschen.

Eine Scheibe auf die Kinderhände Farbe gießen
Farbenspiel © dez Einkaufszentrum Kassel

Täglich von 12 – 18 Uhr haben Besucher*innen des dez Einkaufszentrum Kassel die Möglich selbst ein individuelles Bild, durch treten der Pedale eines Farbfahrrades, zu erzeugen.

Konzipiert wurde Farbenspiel von den Spezialisten für „Wissenschaft zum Anfassen“ der EuroScience GmbH in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal und der Phänomenta.

Neugierig? Dann freuen wir uns über einen Besuch. Für Schulklassen werden Führungen angeboten. Anmeldung unter info@dez.de.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion