1. Startseite
  2. Kassel

Video geht um die ganze Welt: Fliegender Weihnachtsmann aus Kassel ist ein Internetstar

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Highlight des Weihnachtsmarkts: Der fliegende Weihnachtsmann ist die beliebteste Attraktion und zieht auch Menschen von außerhalb nach Kassel.
Highlight des Weihnachtsmarkts: Der fliegende Weihnachtsmann ist die beliebteste Attraktion und zieht auch Menschen von außerhalb nach Kassel. © Dieter Schachtschneider

Der fliegende Weihnachtsmann aus Kassel begeistert die Menschen - und das weltweit. Das zeigt ein Video einer Kasselerin, das mittlerweile millionenfach angeschaut worden ist.

Kassel – „Boah, wie echt das aussieht“, staunt eine Internetnutzerin in den Kommentaren eines Videos vom fliegenden Weihnachtsmann aus Kassel. Nachdem die Kasselerin Carolina Selzer den zehnsekündigen Clip Ende November auf dem chinesischen Videoportal Tiktok hochgeladen hat, wurde ihr Kanal namens „whoisperfect“ mit Nachrichten überschwemmt.

48 Millionen mal ist das Kurzvideo bisher aufgerufen worden, 3 Millionen Nutzer gaben an, dass es ihnen gefällt, 20 300 schrieben einen Kommentar dazu. Der Weihnachtsmann aus Kassel ist ein echter Hit. Obwohl es die weihnachtliche Hochseil-Show auch in anderen deutschen Städten gibt, ist keiner der in sozialen Netzwerken kursierenden Clips so erfolgreich wie der aus Kassel.

Fliegender Weihnachtsmann in Kassel begeistert - „Es war zauberhaft“

Hinterlegt mit Mariah Careys Weihnachtsklassiker „All I Want For Christmas Is You“ zeigt das beliebte Video den Weihnachtsschlitten auf halber Strecke, kurz bevor das Feuer in den Düsen angeht und das Rentiergespann mit Geschwindigkeit über den Friedrichsplatz schwebt. Unten steht die begeistert zuschauende Menschenmenge, die meisten Zuschauer haben ein Smartphone in der Hand, um das Spektakel aufzunehmen. Ein auf den Schultern eines Mannes sitzendes Kind winkt Artist Fernando Traber zu, der im Weihnachtsmann-Kostüm steckt, und im Hintergrund sind die staunenden Rufe der Besucher zu hören. „Es war zauberhaft. Der ganze Platz hat ihn vorher zusammen gerufen“, kommentiert Selzer ihr Video.

Auf die Attraktion aufmerksam geworden sei die 33-jährige Tattoostudio-Besitzerin durch die begeisterten Empfehlungen von Freunden und Bekannten. „Hingegangen sind wir für unsere siebenjährige Tochter, aber auch für mich war das total magisch“, berichtet sie. Sonst sind auf ihrem Kanal zumeist Videos von ihr sowie ihrer Partnerin und Miteigentümerin Vanessa Ahrens zu sehen.

Nicht nur Kasseler hat Selzer mit ihrer Aufnahme erreicht, Menschen aus der ganzen Welt haben das Video gesehen und darunter in den verschiedensten Sprachen ihre Begeisterung bekundet.

Menschen weltweit schauen Video vom fliegenden Weihnachtsmann aus Kassel

Anhand der Kommentare habe die 33-Jährige sehen können, in welchen Ländern das Video gerade kursiert. „Erst waren es nur Deutsche, dann Amerikaner und dann kamen Kommentare auf asiatischen Sprachen dazu“, sagt die Shop-Managerin. Für sie seien die vielen Kommentare das Beste an ihrem plötzlichen Ruhm. „Es hat mich sehr gefreut, wie viele Menschen das interessiert hat.“

Internet-Hit: die Tattoostudio-Besitzerinnen Vanessa Ahrens (links) und Carolina Selzer mit ihrem Video.
Internet-Hit: die Tattoostudio-Besitzerinnen Vanessa Ahrens (links) und Carolina Selzer mit ihrem Video. © Adriana Strehl

Neben den vielen Nachrichten von privaten Interessierten erreichen Selzer auch Anfragen namhafter englischsprachiger Comedy-Kanäle, die ihren Clip für ihre eigenen Kanäle auf Instagram verwenden möchten und ihr dafür sogar einen Teil der Einkünfte anbieten. Dies lehne sie jedoch ab. „Ich will daran gar nichts verdienen, es war für mich einfach ein magischer Moment“, so die Hobby-Tiktokerin.

Verwendet wurde das Video auch vom bekannten Comedy-Kanal „Comedyslam“, der den Clip mit der Unterschrift „Ich wäre ausgeflippt, wenn ich das als Kind gesehen hätte“ online stellte. Die 9,6 Millionen, die „Comedyslam“ folgen, diskutieren in den Kommentaren etwa darüber, wie es möglich sein kann, dass Santa Claus durch die Lüfte fliegt, ob es sich um einen Fake handelt, und vor allem, welcher glücklichen Stadt Santa einen Besuch abstattet. Spekulationen reichen von Karlsruhe bis Los Angeles, bis ein Nutzer auflöst: Es ist Kassel.

„Jetzt will ich auch nach Kassel“, kommentiert jemand unter dem Original auf Tiktok und ist damit nicht allein. Um den Weihnachtsmann mit eigenen Augen zu sehen, kündigen Nutzer aus Salzgitter, Bayern und sogar aus den Niederlanden an, dass sie die lange Fahrt nach Kassel auf sich nehmen und den Märchenweihnachtsmarkt besuchen möchten. „Das fand ich fast schon ein bisschen surreal“, sagt Selzer.

Teilweise mithilfe der Übersetzung von Google versucht sie, die vielen Nachrichten zu beantworten und den Leuten, die von Kassel noch nie gehört haben, zu erklären, wie sie den fliegenden Santa finden können. Für Selzer sei es „eine schöne Sache, den Leuten das möglich zu machen“.

„Mit 27 glaube ich wieder an den Weihnachtsmann“: Was Nutzer sagen

In ganz Deutschland, Europa und der Welt verbreitet sich das zehnsekündige TikTok-Video vom fliegenden Weihnachtsmann aus Kassel. Dementsprechend sind in den annähernd 20 300 Kommentaren auch die verschiedensten Sprachen vertreten. Neben deutschsprachigen Kommentaren sind besonders häufig englische, ukrainische und japanische zu lesen.

Eine Auswahl zeigt, wie begeistert die Welt vom fliegenden Santa aus Kassel ist und sich nicht scheut, eigens für ihn nach Nordhessen zu reisen.

Von Adriana Strehl

Auch interessant

Kommentare