Kassel ist offiziell Corona-Hotspot – Welche verschärften Regeln jetzt gelten

In Kassel steigen die Corona-Fallzahlen, die Inzidenz liegt seit Montag über dem Schwellenwert von 350. Ab Donnerstag treten strengere Hotspot-Regeln in Kraft.
Kassel – In Kassel hat die Corona-Inzidenz am Montag (10.01.2022) den Grenzwert von 350 überschritten. Am Dienstag (11.01.2022) ist der Inzidenzwert erneut angestiegen und lag bei 373,0. Da die Inzidenz am Mittwoch (12.01.2022) am dritten Tag in Folge über 350 lag (Inzidenzwert 420,3), wird die Stadt zum Hotspot und es treten strengere Corona-Regeln in Kraft.
Aufgrund der Omikron-Variante steigen deutschlandweit die Fallzahlen. In Hessen werden immer mehr Kommunen zu Hotspots, auch Kassel gehört nun dazu. Die verschärften Corona-Regeln treten in Kassel am heutigen Donnerstag (13.01.2022) in Kraft.
Corona-Hotspot Kassel: Inzidenz über 350 – Diese Regeln gelten
Die Hotspot-Regelung des Landes Hessen umfasst eine Ausweitung von 2G-Plus sowie weitere Einschränkungen. Bund und Länder hatten beim Corona-Gipfel am Freitag (07.01.2022) bereits eine deutschlandweite 2G-Plus-Regelung für die Gastronomie beschlossen.
In Corona-Hotspots in Hessen gilt die 2G-Plus-Regelung nicht nur in der Gastronomie, sondern auch für weitere Veranstaltungen im öffentlichen Bereich, zum Beispiel bei Sport- und Kulturveranstaltungen.
Corona-Regeln in Kassel: 2G-Plus wird in Hotspots ausgeweitet
Sobald die Corona-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 350 liegt, greifen die strengeren Regeln ab dem nächsten Tag, teilt das Land Hessen mit. In Kassel ist das am Donnerstag der Fall. Sobald der Inzidenzwert in der betroffenen Kommune an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 350 liegt, werden die Regeln zurückgenommen.
Diese Regeln gelten in Kassel ab Donnerstag:
- Maskenpflicht in Fußgängerzonen
- Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
- Veranstaltungen im öffentlichen Bereich mit mehr als zehn Menschen: Im Innenbereich 2G-Plus, im Außenbereich 2G. Das betrifft auch Sport- und Kulturveranstaltungen, die Gastronomie und touristische Übernachtungen im Gastgewerbe. Die Maskenpflicht bleibt bestehen.
- Prostitutionsstätten werden geschlossen.
In welchen Bereichen in Kassel die Maskenpflicht und das Alkoholverbot gelten, muss von der Stadt festgelegt werden. Während des Weihnachtsmarktes galt in der Innenstadt von Kassel ebenfalls eine Maskenpflicht. (Sarah Neumeyer)