Kassel. Es ist ein Jammer, dass viele historische Gewächshäuser und Anlagen, die es früher im Botanischen Garten gab, im Krieg zerstört wurde.
Elf große Bombentrichter wurden auf dem Gelände zwischen dem Schlösschen Schönfeld und dem Gefängnis in Wehlheiden bei Kriegsende gezählt. Viel ist von der früheren Anlage nicht übrig geblieben. Fotos von damals gibt es aber noch. Wie der Botanische Garten einmal aussah, zeigt eine Ausstellung, die gestern im Rathaus eröffnet wurde.
Anlass ist der 100. Geburtstag des Gartens am Park Schönfeld, der ab 1912 angelegt und 1916 eröffnet wurde. Nach einem Aufruf in der HNA gab es eine ganze Reihe von Zusendungen. „Wir haben Bilder aus dem Familienalbum bekommen, aber auch Berichtshefte aus der Ausbildungszeit und andere Dokumente aus früheren Jahrzehnten“, sagt Volker Lange, der den Botanischen Garten zusammen mit Christine Schneider leitet. Neben dem Stadtarchiv hat auch das Naturkundemuseum zur Ausstellung beigetragen.
Nach dem Krieg dauerte es einige Jahre, bis der Botanische Garten wieder für Besucher hergerichtet war. Einen Schub bekam die Anlage durch die Bundesgartenschau im Jahr 1955. Bis heute gilt sie als ein Musterbeispiel für die Gartenkunst der 1950er Jahre. Bis in die 1970er Jahre war der Garten eine Attraktion, es gab viele Kontakte und eine regen Austausch mit Botanischen Gärten weltweit.
Es hätte allerdings nicht viel gefehlt und der Botanische Garten wäre komplett in Vergessenheit geraten. Aus Kostengründen wurde er 1982 in eine öffentliche Grünfläche ohne großen gärtnerischen Anspruch umgewandelt. Das hat sich zum Glück seit einigen Jahren geändert. Mit Unterstützung des Fördervereins kümmert sich heute das Umwelt- und Gartenamt um die grüne Oase in der Stadt.
Der 100. Geburtstag des Botanischen Gartens wird stilecht mit einer großen Pflanzenbörse am Sonntag, 22. Mai, gefeiert. Für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber gibt es dann ein Festprogramm, bei dem sich auch die im Garten tätigen Vereine präsentieren.
Die Ausstellung im Rathaus, 2. Stock, Flügel Wilhelmsstraße), ist noch bis zum 4. Juni zu sehen.
Mehr dazu gibt es im Regiowiki.
Historische Bilder: 100 Jahre Botanischer Garten in Kassel



