1. Startseite
  2. Kassel

Brand in Wohnhaus: Komplizierter Feuerwehreinsatz in Kassel - Nachbarn verhindern Schlimmeres

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Alarm am Sonntagabend: In Kassel brennt es in einem Wohnhaus. Bei ihrem Einsatz muss die Feuerwehr sogar die Decke aufbrechen.

Kassel - Ein Feuer hat am späten Sonntagabend (1. Mai) ein Wohnhaus in Kassel stark beschädigt. Das teilte die Feuerwehr mit. Sie wurde gegen 22.15 Uhr in den Moselweg im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe gerufen. Dort brannte es im ersten Obergeschoss sowie im Dachgeschoss eines Gebäudes, das sich derzeit im Umbau befindet.

Laut den Kasseler Brandbekämpfern waren die Löschmaßnahmen „sehr aufwendig“. Sie mussten die Decke mit einer Motorsäge und Einreißhaken öffnen, um alle Glutnester des sich ausbreitenden Feuers löschen zu können. Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz. Mit ihr wurde die Dachkonstruktion von außen kontrolliert.

Brand in Wohnhaus in Kassel: Nachbarn verhindern Schlimmeres

Nach rund drei Stunden war der Einsatz in Bad Wilhelmshöhe beendet. Die Polizei ermittelt jetzt zur Brandursache. Hinweise auf Brandstiftung gab es zunächst nicht, wie ein Sprecher bestätigte. An dem Wohnhaus entstand ersten Einschätzungen nach ein Sachschaden im „hohen fünfstelligen Bereich“. Die „aufmerksamen Nachbarn“ verhinderten mit ihrem Notruf demnach wohl Schlimmeres. Personen hatten sich nicht in dem Gebäude aufgehalten.

Rauch steigt aus einem Wohnhaus in Kassel. Die Feuerwehr kontrolliert die Lage per Drehleiter.
Rauch steigt aus einem Wohnhaus in Kassel. Die Feuerwehr kontrolliert die Lage per Drehleiter. © Feuerwehr Kassel

Ähnlich glimpflich ging vor gut einem Monat ein anderer Brandeinsatz in Kassel aus. Anders als im Moselweg griff das Feuer in einem Reihenhaus in der Schwabstraße aber auf den Dachstuhl über. Auch angrenzende Gebäude wurden damals in Mitleidenschaft gezogen. Im aktuellen Fall aus Bad Wilhelmshöhe handelte es sich um ein frei stehendes Haus. (red/ag)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion