Chaos in Kassels Kfz-Zulassungsstellen: Lange Wartezeiten wegen Softwareproblem

In Kassels Kfz-Zulassungsstellen herrscht Chaos – hunderte Anmeldungen stecken in der Warteschleife. Die Stadt begründet die Zustände mit einem Softwareproblem.
Kassel – Wer in diesen Tagen sein Auto an-, um- oder abmelden will, braucht gute Nerven. In den Kfz-Zulassungsstellen Kassel, Baunatal, Hofgeismar und Wolfhagen herrschen chaotische Zustände.
HNA-Leser berichten davon, dass sie trotz eines Termins mehr als zwei Stunden vor Ort warten mussten. Für den Termin selbst müssen sich Kunden bis zu zwei Wochen gedulden. Ursache für die Probleme sind nach Auskunft der Stadt Kassel Probleme mit einer neuen Software, die Mitte März eingeführt wurde.
Kfz-Zulassungsstelle in Kassel: Mehr als 300 Anmeldungen in der Warteschleife
Volker Kahl vom gleichnamigen Kfz-Zulassungsservice am Ölmühlenweg hat so etwas noch nicht erlebt, wie er sagt. Dabei bietet er seine Dienstleistung seit 50 Jahren an. Kahl hat aktuell mehr als 300 Anmeldungen für Fahrzeuge in der Warteschleife. Kahl erledigt die Zulassung für verschiedene Autohäuser in Kassel und ist nun unter Druck.
Die Zulassungsstelle komme nicht mit der Arbeit hinterher. „Früher habe ich 80 bis 100 Zulassungen am Tag machen können, heute sind es 20. Wenn ich die Autos nicht zulassen kann, können die Autohäuser sie nicht ausliefern“, beschreibt Kahl das Problem. Aus der benachbarten Zulassungsstelle habe er gehört, dass neben Softwareproblemen auch der Krankenstand hoch sei.
Chaos in Kfz-Zulassungsstellen: Stadt Kassel macht Softwareumstellung verantwortlich
Die Stadt verweist indes nur auf eine „nicht optimale Softwareumstellung“. Diese habe die vier Zulassungsstellen in Stadt und Kreis vor „unvorhersehbare Herausforderungen“ gestellt, teilt ein Stadtsprecher mit. Obwohl mehr Personal eingesetzt worden sei, könne dies das aufgelaufene Arbeitsaufkommen nicht kompensieren. Deshalb betrage die Wartezeit auf einen Termin zwei Wochen statt der üblichen drei Tage.
Eigentlich sollten mit der neuen Zulassungssoftware des kommunalen IT-Dienstleisters ekom21 die Arbeitsabläufe der Behörde verbessert werden. „Diese Version hat moderne Sicherheitsstandards, aktuelle Technologie mit verbesserten Funktionen“, so der Sprecher.
Zulassungsstellen-Chaos in Kassel: Stadt will Softwareprobleme in nächsten 14 Tagen lösen
Das Personal sei entsprechend geschult worden im Vorfeld. In der Praxis hätten sich jedoch Schwierigkeiten ergeben, die in den nächsten 14 Tagen gelöst werden sollen. Dann laufe die Bearbeitung zügiger. Zuletzt hätten auch Systemausfälle beim Kraftfahrtbundesamt die Lage verschärft.
Um die Mitarbeiter der Zulassungsstelle zu entlasten, soll für die Abmeldung von Fahrzeugen der Online-Service genutzt werden. (Bastian Ludwig)