1. Startseite
  2. Kassel

Einbrecher wüten am Skilift: Betreiberpaar Bröffel mit Nerven am Ende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Kassel. „Das ist der Dank für zwei 75-Jährige, die den Kindern und Jugendlichen in der Stadt das Skilaufen ermöglichen“, sagt Eduard Bröffel. Der Betreiber des Skilifts am Hohen Gras und seine 74-jährige Frau Gerda sind fertig mit den Nerven.

Die Frau kämpft mit den Tränen. Die beiden warten am Mittwochvormittag auf die Polizei, die die Spuren an Türen und Fenstern sichern soll. Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in die Hütte unterhalb des Skilifts eingebrochen. Dort haben sie offenbar zuerst Glühwein und Schnaps gezecht, dann die Einrichtung verwüstet und zum Schluss Gerätschaften nach außen geschafft und zum Teil mitgenommen.

Nachdem die Polizeibeamten des Reviers Südwest die Skipiste hinuntergelaufen sind, lassen sie sich von den Bröffels den Tatort zeigen und dokumentieren diesen durch Fotos. Nach Angaben von Polizeisprecher Wolfgang Jungnitsch wird nun wegen Einbruchs ermittelt. Über die Höhe des Schadens konnte die Polizei bislang noch keine Angaben machen.

Alles ist verwüstet: Gerda Bröffel ist entsetzt.
Alles ist verwüstet: Gerda Bröffel ist entsetzt.

Als Gerda Bröffel und ihr Mann am Mittwochmorgen um 8.30 Uhr die Tat entdeckt hatten, dachten sie zuerst, dass Jugendliche irgendeinen Blödsinn angestellt hätten. Doch die 74-Jährige ist sich mittlerweile sicher: „Das waren professionelle Einbrecher.“ Ansonsten hätten die Täter nicht die große Kaffemaschine im Wert von 5000 Euro mitgenommen. Die Bröffels gehen davon aus, dass die Täter bergab - Richtung Herbsthäuschen - geflüchtet sind. „Da sind überall Spuren im Schnee“, sagt Gerda Bröffel.

Die Maschine wiege zwischen 25 und 30 Kilo, sagt Eduard Bröffel. Die sei so schwer, dass man sie nicht einfach den Hang hochschleppen könne. Der Glühweinkocher und die Mikrowelle, die die Einbrecher aus dem Haus durch das Verkaufsfenster nach draußen geschafft haben, scheinen ihnen jedenfalls zu schwer geworden zu sein. Diese Gerätschaften haben die Täter in einer Wanne mit Glühweinflaschen und Rum sowie einer Mikrowelle im Schnee zurückgelassen. Dort liegt auch eine zertrümmerte Uhr, deren Zeiger auf 1.45 Uhr stehen geblieben sind. Das könnte also die Tatzeit sein.

Nicht versichert

Die Bröffels hoffen, dass die Einbrecher die große Kaffemaschine irgendwo am Weg haben liegen lassen. Denn das Gerät gehört den Skiliftbetreibern nicht, sondern ist nur eine Leihgabe. Ohnehin sei die Inneneinrichtung nicht gegen Diebstahl versichert, erzählt Gerda Bröffel. „Das können wir uns nicht leisten.“

Mit viel Engagement und Herzblut betreibt das Paar seit Jahren den Skilift am Hohen Gras. „Edde hat kaum geschlafen, weil er zwei Nächte lang die Piste mit der Schneekanone beschneit hat“, erzählt Gerda Bröffel. Und dann dieser Einbruch. „Das kostet uns so viele Nerven“, sagt die entsetzte Frau.

Hinweise an die Polizei unter Tel. 0561/9100.

Ein Video und Fotos zu diesem Thema folgen in Kürze.

Auch interessant

Kommentare