Altenheim in Flammen: Polizei veröffentlicht neue Details

In einem Kasseler Altenzentrum bricht ein Feuer aus. Mehrere Menschen erleiden Rauchgasvergiftungen und Brandverletzungen. Die Polizei ermittelt.
- Die Feuerwehr Kassel rückte zu einem Brand aus.
- In einem Altenzentrum war ein Feuer ausgebrochen.
- Mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftungen und Brandverletzungen.
Update vom Mittwoch, 28.07.2020, 14.07 Uhr: Nun hat das Polizeipräsidium Nordhessen neue Details zu dem Brand im Awo-Altenzentrum Käthe-Richter-Haus veröffentlicht. Bei den verletzten Personen handele es sich um drei Bewohner und zwei Angestellte. Sie hätten Rauchgasvergiftungen und teilweise auch Brandverletzungen erlitten.
Der Brand sei gegen 18.25 Uhr in einem Zimmer ausgebrochen. Die Zimmerbewohner hatten das Feuer selbst bemerkt und das Pflegepersonal informiert, so die Polizei. Die schnellen Löscharbeiten hätten ein Übergreifen des Feuers auf andere Räume verhindert. Durch den Brand sei kein Gebäudeschaden entstanden. Der Schaden am Mobiliar beziffere sich auf circa 10.000 Euro.
Die Brandursache sei weiterhin unklar. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung oder einen technischen Defekt lägen nicht vor. Die Ermittler gehen aktuell von einer fahrlässigen Verursachung des Feuers aus.
Erstmeldung: Kassel - Die Feuerwehr Kassel eilte am Dienstagabend (28.07.2020) zum Awo-Altenzentrum Käthe-Richter-Haus an der Eberhard-Wildermuth-Straße in Kassel. Dort war ein Feuer ausgebrochen. Eine automatische Brandmeldeanlage hatte gegen 18.26 Uhr ausgelöst. Kurze Zeit später alarmierten auch Altenheim-Mitarbeiter die Rettungskräfte. Das teilt die Feuerwehr Kassel mit.
Feuerwehr Kassel bekämpft Brand
Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, sei das Feuer in einer der Wohnebenen durch Mitarbeiter des Altenzentrums bereits fast gelöscht gewesen. Allerdings war das Zimmer noch stark verraucht, so die Feuerwehr. Einige Bewohner des Altenzentrums hätten das Gebäude nicht aus eigener Kraft verlassen können. Sie seien durch das Pflegepersonal ins Freie gerettet wurden.
Dabei hätten 5 Personen - darunter auch Pflegekräfte - eine Rauchgasvergiftung und zum Teil auch Brandverletzungen erlitten. Der Rettungsdienst habe 12 Personen behandelt, 5 seien in ein Krankenhaus transportiert wurden.
Feuerwehr Kassel im Einsatz: Ursache für Brand unklar
Ein Atemschutztrupp der Kasseler Feuerwehr habe das Feuer mit einem C-Rohr schlussendlich schnell gelöscht. Im Anschluss habe man die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht und die Wohnebene mit einem Druckbelüfter entraucht. Die nicht-verletzten Bewohner hätten abends wieder in ihre Zimmer zurückkehren können. Der Einsatz sei gegen 20 Uhr beendet gewesen. Die Brandursache steht laut der Kasseler Feuerwehr noch nicht fest.
Erst vor kurzer Zeit gab es einen Brand im Kreis Kassel: Im Hofgeismarer Ortsteil Hümme stand ein Gebäude in Flammen. EIne Frau musste mit einem Schock in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei beziffert den Schaden im sechsstelligen Bereich. Nun haben die Beamten neue Details veröffentlicht: Offenbar haben Einsatzkräfte mehrere Waffen gefunden. Auch im Kanzelweg in Kassel war ein Brand ausgebrochen. Dabei wurde niemand verletzt. Doch der Schaden war enorm.
Zwei Geschwister erheben schwere Vorwürfe gegen ein Altenzentrum der AWO in Kassel. Sie behaupten, dass sie ihren Vater Leo Krieger vor dessen Tod nicht mehr besuchen durften. (Jan-Frederik Wendt)