Weihnachtsmarkt in Kassel: Diese Geschenke-Tipps gibt es

In gut zwei Wochen ist Weihnachten. Wir haben uns auf dem Märchenweihnachtsmarkt Kassel umgeschaut, was es dort an Geschenken zu kaufen gibt.
Kassel – Für alle Altersklassen, jeden Geldbeutel sowie für Vierbeiner und Naschkatzen ist etwas dabei.
Weihnachtsmarkt Kassel: Pilz-Nussknacker
Die Pilz-Nussknacker werden schon seit vielen Jahren in der Holzschnitzerei Bachmann auf dem Königsplatz angeboten. Sie sind stabil und auch für Kinder geeignet, sagt Edmund Bachmann. Mit den Pilzen können Hasel- und Walnüsse langsam geknackt werden, sodass sie nicht zerquetschen. Ein Pilz-Nussknacker kostet 6,50 Euro.
Weihnachtsmarkt Kassel: Wachsende Kalender
Ganz neu auf dem Weihnachtsmarkt sind hingegen die wachsenden Kalender, die es am Stand von Primoza auf dem Königsplatz (Stand 63) gibt. In den nachhaltigen Kalendern, die zwischen 25 und 35 Euro kosten, ist bei jedem Monat ein Saatstreifen eingearbeitet. Am Ende des Monats kann der Streifen ausgesät werden, sagt Mitarbeiter Daniel Kratz. Es gibt unterschiedliche Kalender für Menschen, die nur einen Balkon oder einen Garten haben. Zudem werden Post- und Geschenkkarten mit integriertem Saatgut (3 bis 5 Euro) angeboten. Über diese Weihnachtsgrüße kann man sich also zwei Mal freuen.
Weihnachtsmarkt: Teelichter mit verschiedenen Kassel-Motiven
Die gibt es an der Kerzenbude auf dem Königsplatz (Stand 25). Da leuchten dann der Herkules, das Schloss Wilhelmshöhe oder die Löwenburg auf dem weihnachtlich gedeckten Tisch. Es gibt aber auch eine Version für den Sommer, bei der die Fulda auf dem Teelichthalter zu sehen ist. Die unterschiedlichen Ausführungen kosten zwischen 4 Euro und 12,50 Euro.

Weihnachtsmarkt Kassel: Hunde-Schnuckzeug
Seit einigen Jahren gibt es den Trend, dass Menschen auch ein Weihnachtsgeschenk für ihre Hunde kaufen. Franz Lagerin hat solch einen Stand mit Leckereien für Vierbeiner auf dem Königsplatz (Stand 7). Im Angebot gibt es zum Beispiel Knochen mit der Aufschrift Merry X-mas für 7,50 Euro. Sie wurden aus Rindfleisch, Karotten, Spinat und Kartoffelmehl hergestellt.

Weihnachtsmarkt Kassel: Werkzeug aus Schokolade
Gleich nebenan gibt es das Passende für menschliche Naschkatzen, die gern werkeln. Werkzeug aus „hochwertiger Schokolade“, wie zum Beispiel Zangen, Hammer, Schrauben und Scheren, gibt es dort für um die 6 Euro. Es sei Absicht, so Standbetreiber Lagerin, dass die Zartbitterschokolade leicht verrostet aussehe. Die Schoko-Hammer seien übrigens ein Jahr haltbar.
Weihnachtsmarkt Kassel: Märchenfiguren
Für Menschen, die Glitzer am Weihnachtsbaum vorziehen, hat Joachim Rodewald, der seit 1984 Christbaumschmuck auf dem Weihnachtsmarkt Kassel verkauft, das Richtige. Besonders Märchenfiguren sind bei der Kundschaft gefragt.

Sammler greifen für die handbemalten Figuren aus dem Thüringer Wald schon mal tiefer in die Tasche. Rapunzel mit Turm kostet zum Beispiel 99 Euro. Es gibt aber den Froschkönig, der den diesjährigen Weihnachtsmarkt symbolisiert, auch für 15 Euro am Stand 28 auf dem Friedrichsplatz. (Ulrike Pflüger-Scherb)
Trotz Corona hat der Weihnachtsmarkt in Kassel geöffnet. Doch es gibt einige Regeln zu beachten.