1. Startseite
  2. Kassel

Hakenkreuze auf Fußweg gesprüht – Polizei ermittelt

Erstellt:

Von: Melanie Gottschalk

Kommentare

Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt in Kassel wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (Symbolbild) © Silas Stein/dpa

Ein Passant entdeckt in einem Kasseler Stadtteil auf einem Fußweg Hakenkreuze und das Wort „Heil“. Wenig später findet die Polizei die mutmaßlichen Täter.

Kassel - Ein Passant hat am Samstagnachmittag (04.06.2022) auf einem Fußweg in Kassel-Jungfernkopf zwei Hakenkreuze und das Wort „Heil“ entdeckt. Die zunächst unbekannten Täter hatten die Symbole wahrscheinlich im Laufe der Nacht mit pinker Farbe auf den asphaltierten Weg zwischen „Am Wäldchen“ und Kiefernweg gesprüht.

Die Polizei Kassel kam nach eigenen Angaben schon kurz nach Beginn der Ermittlungen auf die Spur von zwei Jugendlichen. Die beiden in einer Kasseler Jugendhilfeeinrichtung untergebrachten 16 und 17 Jahre alten Verdächtigen waren schnell ermittelt, bei ihnen fand die Polizei auch eine Dose mit pinkem Markierspray für Baustellen. Diese wurde sichergestellt.

Hakenkreuze in Kassel: Jugendlicher reinigt beschmierte Straße

Einer der beiden Jugendlichen räumte die Tat daraufhin ein und kehrte noch am Samstagnachmittag zum Tatort zurück, um die Schmierereien zu entfernen. Tatsächlich gelang ihm dies laut Polizei auch, sodass nur noch leichte Farbspuren zu erkennen sind. Trotz allem müssen sich die beiden jungen Tatverdächtigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. Die weiteren Ermittlungen werden bei der Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Nordhessen geführt. (msb)

Erst kürzlich wurde ein Gehweg in Kassel mit einem Hakenkreuz und dem Wort „Hitler“ besprüht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion