1. Startseite
  2. Kassel

Messer-Angriff auf Minicar-Fahrer in Kassel: Polizei sucht mit Video nach Täter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nail Akkoyun, Sarah Neumeyer

Kommentare

In Kassel hat ein Unbekannter einem Minicar-Fahrer in den Hals gestochen. Die Polizei sucht jetzt mit Videos nach dem mutmaßlichen Täter. Möglicherweise handelt es sich um einen rassistischen Angriff. 

Update vom Mittwoch, 01.07.2020, 15.24 Uhr: Nach dem Angriff auf einen Minicar-Fahrer in Kassel sucht die Polizei mit zwei Videos nach einem Tatverdächtigen. Der 47-jährige Minicar-Fahrer wurde bei dem Angriff schwer verletzt. Für Hinweise, die zur Aufklärung des versuchten Tötungsdelikts führen, hat die Staatsanwaltschaft Kassel eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt.

Die Videos wurden von Überwachungskameras am Sonntagmorgen um 4:50 Uhr an der Friedrich-Ebert-Straße und Westendstraße in Kassel aufgenommen. Sie zeigen, wie der mutmaßliche Täter nahe einer dortigen Eisdiele und eines Clubs in das Minicar des 47-Jährigen einsteigt. Von dort ließ sich der Mann mit dem Minicar in die Knutzenstraße Ecke Fraunhoferstraße in die Nordstadt in Kassel fahren. Dort stach er dem Minicar-Fahrer unvermittelt in den Hals. Dabei soll er nach Angaben des Opfers eine rassistische Aussage gemacht haben.

Stich-Attacke auf Minicar-Fahrer in Kassel: War es ein rassistischer Angriff?

Update vom Freitag, 26.06.2020, 17.04 Uhr: Nachdem ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag (21.06.2020) in Kassel einem Minicar-Fahrer in den Hals gestochen und schwer verletzt hat, ermittelt die Polizei weiter unter Hochdruck. Mittlerweile wird auch ein mögliches rassistisches Tatmotiv nicht ausgeschlossen. Man ermittele in alle Richtungen, schließe aber auch einen „fremdenfeindlichen Hintergrund“ nicht aus, sagte ein Polizeisprecher gegenüber der Frankfurter Rundschau* auf Anfrage. Aus ermittlungstaktischen Gründen wollte der Sprecher zunächst keine weiteren Details nennen.

Versuchte Tötung in Kasel: War das Tatmotiv Rassismus?

Dass die Tat einen rassistischen Hintergrund haben könnte, wurde nur durch einen Bericht des Online-Magazins „Die Dezentrale“ aus Kassel bekannt. Die Webseite hatte unter Berufung auf den Betreiber des Minicar-Unternehmens berichtet, der Täter habe bei seinem unvermittelten Angriff „Scheiß Ausländer“ und „Geldwäscher“ gerufen. In den Pressemitteilungen der Polizei zu dem Fall hatte davon nichts gestanden. 

Update vom Donnerstag, 25.06.2020, 16.27 Uhr: Die Polizei Kassel sucht nach der Messer-Attacke auf den Minicar-Fahrer nach zwei Zeugen. Die beiden Männer sollen sich zur Tatzeit am Sonntagmorgen, 21.06,2020, um 4.50 Uhr vor dem Club in der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Westendstraße aufgehalten haben.

Die Kriminalpolizei hat nach eigenen Angaben Hinweise darauf, dass die beiden mutmaßlichen Zeugen dem flüchtigen Täter auf dem Gehweg vor dem Club entgegenkamen. Demnach müssten sie den Täter vor dem Einstieg in das Minicar gesehen haben.

Versuchte Tötung in Kassel: Bisher haben sich nur wenige Zeugen gemeldet

Die Polizei veröffentlichte bislang keine nähere Beschreibung der beiden Männer. Sie bittet aber die gesuchten Personen sich dringend bei der Polizei zu melden. Trotz des Zeugenaufrufs haben sich bislang wenige Zeugen gemeldet, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei.

Dennoch konnte durch die Ermittlungen die Abfahrtzeit des dunkles VW Caddys auf 4.50 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Versuchte Tötung in Kassel: Polizei sucht Zeugen

Kassel - Ein bislang unbekannter Täter soll in Kassel in der Nacht zum Sonntag (21.06.2020) einen Minicar-Fahrer schwer verletzt haben. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen. hna.de* berichtet darüber.

Versuchte Tötung in Kassel: Opfer sagt gegenüber Polizei aus

Wie das 47-jährige Opfer am frühen Sonntagmorgen gegenüber der Polizei berichtete, habe er den Fahrgast etwa gegen 4.30 Uhr in Höhe eines Clubs in der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Westendstraße, aufgenommen.

Als Täter und Opfer schließlich an ihrem Ziel in der Knutzenstraße / Fraunhoferstraße in der Nordstadt von Kassel ankamen, habe der unbekannte Fahrgast zunächst den angefallenen Fahrpreis gezahlt.

Versuchte Tötung in Kassel: Minicar-Fahrer überlebt Angriff und ruft Polizei

Anscheinend grundlos soll der Täter den Minicar-Fahrer daraufhin aus heiterem Himmel angegriffen und ihn mit einem unbekannten Gegenstand in den Hals gestochen haben. Daraufhin flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung Fiedlerstraße, so berichtet die Polizei.

Glücklicherweise gelang es dem Opfer nach der Attacke noch ein nahegelegenes Krankenhaus in Kassel aufzusuchen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestand für das Opfer jedoch keine Lebensgefahr. 

Versuchte Tötung in Kassel: Polizei liegt Täterbeschreibung vor

Wenig später rief der 47-Jährige die Polizei. Gegenüber den Beamten aus Kassel konnte der Minicar-Fahrer den unbekannten Täter beschreiben.

Die Täterbeschreibung lautet wie folgt:

Versuchte Tötung in Kassel: Polizei sucht dringend Zeugen 

Die Kriminalpolizei Kassel befasst sich mit den weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und gefährlicher Körperverletzung. Daher sucht die Kripo nun dringend nach Zeugen und hat dazu folgende Fragen:

Hinweise nimmt die Polizei Kassel unter der Telefonnummer 0561 9100 entgegen.

Von Nail Akkoyun

Nach einer Messer-Attacke in Helsa im Kreis Kassel ermittelt die Polizei* wegen schwerer Körperverletzung.

Plötzlicher Angriff: Mit Messer ins Bein gestochen - Polizei Kassel* sucht nach Täter.

Bei einem Messerangriff am helllichten Tag in Kassel werden mehrere Personen teils schwer verletzt. Das SEK stellt den Täter später. (Nail Akkoyun udn Hanning Voigts) *hna.de und fr.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetwerks.

Video: Messerangriff vor dem Finanzamt in Kassel - Polizei nimmt Verdächtige fest

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion