1. Startseite
  2. Kassel

Schockanrufe in Kassel: Polizei warnt vor neuer Welle

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb, Lucas Maier

Kommentare

Für Stadt und Kreis Kassel hat die Polizei eine neue Warnung herausgegeben. Derzeit kommt es zu einer Welle von Schockanrufen. Das können Sie tun.

Kassel - Der Enkeltrick ist mittlerweile den meisten ein Begriff. In Kassel und dem zugehörigen Landkreis wird jetzt vor einer ähnlichen Masche gewarnt. „Aktuell kommt es zu einer Welle betrügerischer Telefonanrufe“, schreibt die Polizei in ihrer Warnmeldung.

Die Schockanrufe treffen überwiegenden Seniorinnen und Senioren. Am Dienstagmorgen (31. Januar) hatten es die Täter bereits bei Personen in Kassel und Fuldatal mit ihrer Masche versucht. Laut der Meldung haben die Betroffenen in beiden Fällen Verdacht geschöpft und sind nicht auf die Anrufe hereingefallen.

Warnung für Stadt und Landkreis Kassel: Neue Welle an Betrugsversuchen.
Warnung für Stadt und Landkreis Kassel: Neue Welle an Betrugsversuchen am Telefon. (Symbolfoto) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Polizei warnt: So sollten Sie sich bei einem Schockanruf verhalten

Die Anrufenden versuchen ihre Opfer davon zu überzeugen, für einen nahen Angehörigen sofort eine hohe Kautionssumme zu zahlen, da diesen sonst eine Haftstrafe droht, heißt es in der Meldung. Die Masche der Täter baut darauf auf, dass angebliche Angehörige einen schweren Unfall verursacht haben sollen. Die Polizei rät Betroffenen folgendes:

Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Telefonmasche. (Lucas Maier, Ulrike Pflüger-Scherb)

Im Kreis Kassel wurde zuletzt eine Seniorin von Betrügern über WhatsApp kontaktiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion