1. Startseite
  2. Kassel

Neue Gastro in früherer McDonalds-Filiale: Beliebtes Asia-Restaurant eröffnet Zweitlokal

Erstellt:

Von: Axel Schwarz

Kommentare

Ab Sommer wird umgebaut: Vor der früheren Innenstadtfiliale von McDonald’s an der Neuen Fahrt / Ecke Treppenstraße der Asia-Gastronom Van Giai Do und sein künftiger Standortleiter Mehmet S¸akir.
Ab Sommer wird umgebaut: Vor der früheren Innenstadtfiliale von McDonald’s an der Neuen Fahrt / Ecke Treppenstraße der Asia-Gastronom Van Giai Do und sein künftiger Standortleiter Mehmet S¸akir. © Axel Schwarz

Die Zukunft der früheren McDonald‘s-Filiale in der Innenstadt von Kassel ist geklärt - das Asia-Restaurant Junbi wird dort einen weiteren Standort eröffnen.

Kassel – Sushi und Sashimi statt Burger und Big Mac: An der Ecke Neue Fahrt und Treppenstraße, wo die Innenstadtfiliale von McDonald’s nach 43 Jahren kürzlich geschlossen hat, wird das Asia-Restaurant Junbi aus Kassel einen weiteren Standort eröffnen. Ab Mitte des Jahres soll umgebaut werden. Junbi-Betreiber Van Giai Do hofft, dass vor dem Jahresende alles fertig wird.

Ein weiteres Schnellrestaurant mit asiatischem Programm habe das Publikum nicht zu erwarten, stellt der Gastronom klar: „Das wird schon elegant und auch etwas gehoben. Eine Vorstellung davon geben nicht nur Einrichtungsbeispiele, die Van auf dem Handy zeigt, sondern auch das, was Freunden asiatischer Fusion-Küche seit gut einem Jahr im Junbi an der Wilhelmshöher Allee 97 geboten wird.

Neues Asia-Restaurant in der Innenstadt von Kassel will mit Zutatenqualität punkten

Dass sich dort Zutatenqualität und Frische deutlich vom Durchschnitt dieser Gastro-Sparte abheben, hat sich beim Kasseler Publikum herumgesprochen. Seit der Eröffnung sei der Umsatz „von Monat zu Monat besser“ geworden, sagt Van, der in Hanoi zum Küchenchef ausgebildet wurde und – auch dies ist in dem Segment nicht selbstverständlich – nicht nur mit guten Geschäftszahlen, sondern zuallererst mit kulinarischen Leistungen überzeugen will.

Hat sich bei Kassels Asia-Fans einen Namen gemacht: Van und sein Team vom Junbi an der Wilhelmshöher Allee, das vor gut einem Jahr eröffnet hat. Archi
Hat sich bei Kassels Asia-Fans einen Namen gemacht: Van und sein Team vom Junbi an der Wilhelmshöher Allee, das vor gut einem Jahr eröffnet hat. Archi © AXEL Schwarz

Dafür hängt sich Van, der deutschlandweit fünf Restaurants betreibt und seine Heimatbasis in Köln hat, richtig rein. „Mindestens ein Jahr vor Ort“ sei er persönlich nach jeder Standorteröffnung, bis alles zu seiner Zufriedenheit läuft. So dürften sich zumindest eineinhalb weitere Jahre in Kassel anschließen, bis sich der Betrieb auch an der Treppenstraße eingespielt hat.

Beliebtes Asia-Restaurant eröffnet Zweitfiliale - Musste „nicht lange überlegen“

Bei diesem Standort hat der Gastro-Profi, der in seinen Lokalen insgesamt 210 Mitarbeitende beschäftigt, „nicht lange überlegen“ müssen, wie er sagt. Für das innerstädtische Mittagspublikum solle es spezielle, preislich moderatere Angebote geben. Die Wunschvorstellung des Junbi-Teams wäre es, sich mit Außentischen auch etwas auf den Platzbereich in Richtung Obelisk ausbreiten zu dürfen, Das aber müsse erst mit der Stadt Kassel abgeklärt werden.

Ein weiterer Standort in der Innenstadt war von Anfang an Vans Plan gewesen. Nachdem sich eine erste Perspektive nach einiger Verhandlungszeit zerschlagen hatte, machte sich der Gastronom zusammen mit seinem künftigen Filialmanager Mehmet S¸akir auf die Suche nach Alternativen. Auch das freie Lokal von Vapiano war dabei kurzzeitig in den Blick geraten, wie S¸akir erzählt. An der Ecke zur Treppenstraße habe man aber schließlich die besten Bedingungen vorgefunden. Die früheren McDonald’s-Räume seien fast doppelt so groß wie das Junbi an der Wilhelmshöher Allee, sagt Van Giai Do: „Hier werden wir mindestens 15 Leute Personal brauchen.“

Die beiden Kasseler Standorte werden übrigens die einzigen von Vans Lokalen sein, die den Namen Junbi tragen. Seine Perspektive sei, daraus einmal eine Restaurantmarke mit weiteren Filialen zu machen, erzählt der Gastronom.

Auch interessant

Kommentare