Spielwarenhändler MyToys schließt Filiale in Kassel
Seit 2006 ist MyToys im City-Point in Kassel ansässig. Nun will das Unternehmen bundesweit alle Standorte aufgeben. Bis Februar 2024 soll am Königsplatz Schluss sein.
Kassel – Aus Kassels Innenstadt zieht sich ein weiterer Filialist zurück: Die Spielwarenkette MyToys, die eine Filiale im Untergeschoss des City-Point am Königsplatz betreibt, will bis zum Februar nächsten Jahres den Geschäftsbetrieb einstellen und sämtliche 19 Filialstandorte schließen. Neben der Berliner Zentrale wird außerdem der Onlineshop mytoys.de den Betrieb einstellen.
Betroffen sind bundesweit 800 Beschäftigte, das Team in Kassel umfasst ungefähr sieben Personen. Für die Mitarbeitenden werde man nun einen Interessensausgleich und einen Sozialplan verhandeln, um die Folgen abzumildern, teilte die Hamburger Otto Group mit, zu der die Spielwarenkette gehört. In der Kasseler Filiale wollte niemand das absehbare Aus kommentieren. „Das ist alles ganz schnell gegangen“, sagte eine langjährige Mitarbeiterin. Die Filiale im City-Point besteht seit 2006.
Kassel: Keine Perspektive für MyToys-Filiale im City-Point am Königsplatz
Ottos E-Commerce-Vorstand Sebastian Klauke hatte gesagt, die Entscheidung sei der Handelsgruppe „äußerst schwergefallen“, es habe angesichts des über Jahre defizitären Geschäftsmodells jedoch keine Alternative gegeben. Der Handel mit Spielwaren werfe nur geringe Margen ab. Trotz mehrfacher strategischer Neuausrichtung und hoher Investitionen sei es nicht gelungen, MyToys auf ein solides wirtschaftliches Fundament zu stellen. Es sei auch keine Perspektive absehbar, dass dies gelingen könnte.

Ganz verschwinden soll die Marke MyToys aber nicht: Spielzeug wird unter dieser Bezeichnung künftig allein auf der Plattform Otto.de angeboten. Der eigene Onlineshop von MyToys war bereits 1999 ans Netz gegangen – lange bevor die ersten stationären Filialen in Deutschland eröffnet wurden. Zur Hamburger Otto Group gehört auch die Vermieterin der Kasseler Spielwarenfiliale, nämlich der Einkaufszentrenbetreiber ECE, der hinter dem City-Point steht.
Auch Sportscheck will sich aus Kassels Innenstadt zurückziehen
Gleich in der Nachbarschaft hat eine weitere Tochter der Otto Group angekündigt, ihre Kasseler Filiale ebenfalls bis Anfang 2024 aufgeben zu wollen: Die Sportartikelkette Sportscheck war zehn Jahre zuvor in den Nachfolgebau des Modehauses Overmeyer am Königsplatz eingezogen. Offenbar nutzt Sportscheck nun das Auslaufen dieses Mietvertrages zum Absprung, wie im Februar bekannt wurde. (Axel Schwarz)
In Kassel gaben Teilnehmer von Deutschlands größter Innenstadt-Studie derweil ein deutlich besseres Urteil über ihre Stadt ab als in vergangenen Jahren.