1. Startseite
  2. Kassel

Fußgänger und Radfahrerin in Kassel mit Autos kollidiert: Beide schwer verletzt

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Schwer verletzt werden ein Fußgänger und eine Fahrradfahrerin am Donnerstagmorgen in Kassel. Beide kollidierten mit einem Auto.

Kassel - Der erste Unfall hatte sich laut Polizeisprecherin Ulrike Schaake um 7.10 Uhr an der Weserspitze (Wesertor) ereignet. Ein 54-jähriger Mann aus Fuldatal sei mit seinem Auto auf dem linken Fahrstreifen der Weserstraße stadtauswärts unterwegs gewesen. Der 66-jährige Fußgänger wollte an der Fußgängerampel, von der Ysenburgstraße kommend in Richtung Straßenbahnhaltestelle „Weserspitze“, die Weserstraße überqueren. Laut Zeugen soll die Ampel Rot gezeigt haben, als der Mann auf die Straße trat, ohne auf den Verkehr zu achten.

Der Autofahrer habe einen Zusammenstoß mit dem plötzlich von rechts kommenden Fußgänger nicht mehr verhindern können, sodass er den 66-Jährigen mit der rechten Fahrzeugseite touchierte. Daraufhin stürzte der Fußgänger. Nach bisherigen Erkenntnissen zog sich der Mann aus Kassel einen Schlüsselbeinbruch und Verletzungen am Bein zu.

Symbolbild Blaulicht Polizei Unfall
Ein Fußgänger und eine Radfahrerin wurden am Donnerstagmorgen bei zwei Unfällen in Kassel schwer verletzt. © Rene Traut/dpa

Unfall in Kassel: Auto kollidiert mit Radfahrerin

Zu dem anderen Unfall sei es gegen 7.50 Uhr an der Kreuzung Leuschnerstraße/ Brüder-Grimm-Straße in Niederzwehren gekommen. Eine 65-Jährige aus Kassel sei mit ihrem Pkw von der Korbacher Straße kommend auf der Brüder-Grimm-Straße in Richtung Leuschnerstraße unterwegs gewesen, wo sie nach links abbiegen wollte.

Hierbei habe die Linksabbiegerin die Vorfahrt der entgegenkommenden 59-jährigen Fahrradfahrerin missachtet, die an der Kreuzung geradeaus fuhr. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Radfahrerin aus Kassel Verletzungen an Schulter und Bein. Wegen des Unfalls kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion