1. Startseite
  2. Kassel

Lkw und Straßenbahn kollidieren: Schaden geht in die Zehntausende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nail Akkoyun

Kommentare

Unfall in Kassel: Straßenbahn und Lkw stoßen zusammen
Unfall in Kassel: Zusammenstoß zwischen LKW und Straßenbahn führt zu immensem Schaden. (Symbolbild) © Swen Pförtner/dpa

Im Kasseler Stadtteil Oberzwehren stoßen ein Lkw und eine Straßenbahn zusammen. Es entstand ein immenser Schaden.

Update von Dienstag, 30.06.2020, 17.00 Uhr: Zu dem Straßenbahn-Unfall in Kassel-Oberzwehren wurden nun weitere Details bekannt. Nach momentanem Ermittlungsstand missachtete der 60-jährige Lkw-Fahrer, das rote Lichtzeichen am Bahnübergang auf der Oberzwehrener Straße, in welche er aus der Altenbaunaer Straße einbog.

Bei dem Unfall in Kassel kam der Fahrer der Straßenbahn zu Schaden. Dieser musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus in Kassel verbracht werden. Hier musste der 54-jährige Mann aus Baunatal allerdings nur ambulant behandelt werden.

Unfall in Kassel: Über 100.000 Euro Schaden verursacht

Nach aktuellen Informationen wurde bei dem Unfall in Kassel keiner der Fahrgäste verletzt. Auch der Lkw-Fahrer konnte den Unfall unverletzt überstehen. An der Straßenbahn, die in Richtung Niederzwehren unterwegs war, entstand ein Schaden von ungefähr 100.000 Euro.

Der Lkw war nach dem Unfall in Kassel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An diesem entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Somit beläuft sich der geschätzte Gesamtschaden auf etwa 110.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden von der Polizei Kassel geleitet.

Unfall in Kassel: Straßenbahn und Lkw stoßen zusammen - ein Verletzter

Erstmeldung von Dienstag, 30.06.2020: Kassel - Wie die Polizei mitteilt, kommt es derzeit auf der Altenbauner Straße wegen einem Unfall in Höhe der Keilsbergstraße in Oberzwehren zu Verkehrsbehinderungen.

Gegen 09.05 Uhr (30.06.2020) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Straßenbahn, so die Beamten des Polizeireviers Süd-West in Kassel.

Unfall in Kassel: Straßenbahnfahrer verletzt

Der Fahrer der Straßenbahn wird zurzeit durch den Rettungsdienst behandelt, soll sich bei dem Unfall in Kassel-Oberzwehren nach bisherigen Erkenntnissen allerdings nur leicht verletzt haben.

Abgesehen von dem Tramfahrer sollen keine weiteren Personen verletzt worden sein. Zum genauen Unfallhergang liegen gegenwärtig noch keine weiteren Informationen vor.

Straßenbahnverkehr in Kassel: Nicht der einzige Unfall

Bereits in der Vergangenheit kam es in Kassel schon öfters zu Unfällen mit Straßenbahnen. So ist eine Frau in Kassel bei einem Unfall mit einer Tram auf der Wilhelmshöher Allee im Januar schwer verletzt worden.

Die 60-jährige Fußgängerin wollte im Bereich der Haltestelle Kirchweg im Stadtteil Vorderer Westen die Gleise überqueren und übersah dabei offenbar die anfahrende Straßenbahn.

Der 37-jährige Fahrer der Tram, die in Richtung Innenstadt von Kassel unterwegs war, konnte den Zusammenstoß mit der Frau nicht mehr verhindern. Wegen des Unfalls und der Rettungsarbeiten kam es zu Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr.

Schwere Verletzungen durch Unfall - Mann aus Kassel übersieht Straßenbahn

Ähnliches ereignete sich auch im Mai, wieder auf der Wilhelmshöher Allee in Kassel. Auf der Höhe eines Autohauses kam ein 82-jähriger Fußgänger aus der Richtung Königstor.

Der Mann überquerte den dortigen Fußgängerüberweg in Richtung Adolfstraße und übersah anschließend beim Überqueren der Gleise die aus Richtung der Innenstadt kommende Straßenbahn.

Bei dem Unfall erlitt der 82-Jährige aus Kassel schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn nach dem Zusammenstoß zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus.

Ein 18-Jähriger hat mit einem 510 PS starken Mercedes einen Unfall gebaut. Dabei verletzte sich der junge Fahrer schwer. Rettungshubschrauber bringt ihn ins Klinikum Kassel. (Nail Akkoyun)

Bei einem Unfall in Kassel wird ein Mann schwer verletzt. Eine Straßenbahn der KVG hat ihn auf der Wilhelmshöher Allee erfasst. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion