1. Startseite
  2. Kassel

Kassel wächst wieder: Einwohnerzahl so hoch wie vor fast 50 Jahren

Erstellt:

Von: Florian Hagemann

Kommentare

Die Einwohnerzahl der Stadt Kassel lag Ende des vergangenen Jahres bei 207.622. Sie ist damit so hoch wie zuletzt vor knapp 50 Jahren.

Kassel – In Kassel leben mehr Menschen als noch vor einem Jahr. Die Einwohnerzahl ist innerhalb der vergangenen zwölf Monate um 4143 auf 207.622 gestiegen, wie die Stadt Kassel nun bekannt gegeben hat. Demnach ist Kassels Bevölkerung so groß wie seit 1974 – also vor knapp 50 Jahren – nicht mehr. Zum großen Teil wird der Anstieg auf Geflüchtete aus der Ukraine zurückgeführt. Die Zahl der Menschen aus diesem Land, die im vergangenen Jahr nach Kassel kamen, liegt bei 3698.

Kassel liegt damit im Trend, wie Dieter Rink vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig bestätigt. Der Professor befasst sich mit Stadt- und Umweltsoziologie und beschreibt die Entwicklung der vergangenen Jahre. Demnach ging die Einwohnerzahl in den meisten deutschen Großstädten – darunter auch Kassel – während der Corona-Pandemie zurück, nur wenige verzeichneten ein Wachstum.

Kassel: Einwohnerzahl ging während Corona-Pandemie zurück - Nun Anstieg auch durch Ukraine-Flüchtlinge

Als Gründe für den Rückgang nennt Rink, dass während Corona die Zuwanderung ausblieb und vermehrt Menschen aus der Stadt ins Umland gezogen sind. Dass es 2022 wieder eine Gegenbewegung gegeben hat, erklärt Rink vornehmlich mit den Geflüchteten aus der Ukraine – und insofern einem weiteren Sonderereignis, wie er es nennt. Insgesamt lebten 2022 rund 1,1 Millionen Menschen mehr in Deutschland als im Jahr zuvor. Die Geflüchteten verteilten sich vor allem auf die Großstädte.

Auf der Kasseler Königsstraße war am Samstagabend viel los. Ungezählte Besucherinnen und Besucher kommen an den Adventswochenenden in die documenta-Stadt, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Davon profitiert auch der Einzelhandel.
Auf der Kasseler Königsstraße ist viel los - nicht nur im Advent. © dieter schachtschneider

Bundesweit rangiert Kassel in der Liste der bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands auf Platz 40 – unmittelbar hinter Erfurt, Oberhausen und Rostock und vor Hagen, Potsdam und Saarbrücken.

Einwohnerzahl in Kassel steigt wieder: Nord-Holland wächst am schnellsten

Interessant ist aber nicht nur der Vergleich mit anderen deutschen Städten, sondern auch der Blick auf die einzelnen Stadtteile Kassels. Auch hier hat die Stadt nun Zahlen der Bevölkerungsentwicklung vorgelegt.

Auffällig: Mit Nord-Holland liegt der bevölkerungsreichste Stadtteil Kassels auch an der Spitze, was den Zuwachs an Einwohnern im vergangenen Jahr anbelangt. Dort leben derzeit 17 165 Menschen – rund 700 mehr als noch 2021. Ortsvorsteher Ali Timtik sieht die Entwicklung auch als Verpflichtung für die Stadt, die Infrastruktur in seinem Stadtteil auszubauen. Es brauche mehr Wohnungen, mehr Angebote für Sport, Bildung und Freizeit.

Einziger Stadtteil Kassels, der im Vergleich zum Jahr 2000 weniger Einwohner hat, ist im Übrigen Waldau. Joachim Bonn, einst lange Jahre Ortsvorsteher, kann sich das nicht so recht erklären: „Waldau ist ein sehr lebenswerter Stadtteil.“ (Florian Hagemann)

Auch interessant

Kommentare